[Des Meißener Kreises Land-, Trank-, Pfennig- und Quatembersteuerausschreiben auf das Jahr 1741; Exemplar des Rittergutes Miltitz mit handschriftlichen Einträgen]
Steuerausschreiben und Erläuterung für 1741; Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen an die Steuereinnahme des Meißener Kreises, 22. und 26. November 1740.- Gebrauch der Titulatur während des Vikariats; Kurfürst Friedrich August II. an die Steuereinnahme des Meißener Kreises, 29. Oktober 1740.- Tranksteuereinnahme im Stift Merseburg und der ehemaligen merseburgischen Landesportion; Kurfürst Friedrich August II. an die Steuereinnahme des Meißener Kreises, 9. März 1740.- Extrakt des Befehls Kurfürst Friedrich Augusts II. an die Steuereinnahme des Meißener Kreises vom 27. August 1740 über Formalien in Steuersachen.- Bestallung Johann George Nicolais zum Land- und Tranksteuer-, auch Imposteinnehmers des Meißener Kreises; Kurfürst Friedrich August II. an die Steuereinnahme des Meißener Kreises, 14. Mai 1740. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12883 Mandate, Nr. 4129Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: