Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel
| Archivaliensignatur | 1-34 |
|---|---|
| Datierung | 1889 - 1897 |
Grubenbetrieb des gesamten Reviers, sowie allgemeine Verhältnisse des Grubenhaushaltes
| Bd.3 | |
| Enthält u.a.: | Lagerung und Verwendung von Dynamit.- Bildung einer Pflichtfeuerwerhr.- Anweisung des Betriebsdirektors Tröger über das Verhalten der Obersteiger bei Veranstaltungen am 1.Mai.- Einführung des 10-Stundentages.- Erhebungen von Wasseransammlungen in Gruben.- Pachtvertrag über die am Gleesberg liegenden Steinbrüche.- Lohnzulagenforderung der Bergarbeiter (mit Namenslisten).- Gezähholzanlieferung.- Verzeichnis der Beamten und Aufseher.- Zusammenstellung der Gedingearbeiter und deren Verdienst.- Mannschaftsverzeichnisse.- Bericht über die Betriebsresultate beim Schneeberger Kobaltfeld seit Einführung des Dynamits.- Verzeichnis der Höhen der Treibehäuser und Kauen. |
|---|---|
| Darin: | Gedruckte Schiessanweisung der königlichen Erzbergwerke Freiberg, 1884.- Bl.29: Situationsplan der Treibehalde Weißer Hirsch mit nächster Umgebung, 1889, v. Pechstein, M.1:100 (0,34 x 0,32) - kein Makrofiches.- Maschinenzeichnung eines Kontroll- und Sicherheitsapparates für Fördermaschinen, Aufzüge und Bremsberge (0,43 x 0,30) - kein Makrofiches.- Prospekte.- Gedruckter Geschäftsbericht der Knappschafts-Berufsgenossenschaft, Sektion VII, 1889.- Sonderabdruck aus der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure über die Waschkaue auf der Steinkohlenzeche Mont Cenis bei Herne.- Maschinenzeichnungen eines Sicherheitsapparates für Fördermaschinen und Aufzüge - keine Makrofiches.- Gedruckter Leitfaden zur Arbeiter-Versicherung des Deutschen Reiches.- Regulativ für die bergknappschaftliche Schulkasse, 1893.- Plakat über die Bekanntmachung der Sonntagsruhe in gewerblichen Anlagen, 1893. |
| Registratursignatur: | G Nr. II |