Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40053 Bergamt Stollberg
Archivaliensignatur | 167 |
---|---|
Datierung | 1904 - 1908 |
Versuche mit Rettungsapparate durch die Berginspektion Oelsnitz im Erzgebirge
Enthält u. a.: | Durchführung von Versuchen im Auftrage des Bergamtes.- Protokolle der Versuche und Übungen mit Apparaten.- Auszug eines amtlichen Berichts, Vorstellung der drei Atmungsapparate Giersbach der Sauerstofffabrik Berlin, dem Dräger'schen Apparat und König's Apparat. in: Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen 1905.- Mitteilung an alle Berginspektoren, an den Versuchen in der Oelsnitz Zeche Kaiserin Augusta teilzunehmen.- Kostenzusammenstellung und Inventarliste der Versuche im Winter 1905.- Bergpolizeiliche Vorschrift über Atmungsapparate unter Tage (Abschrift).- Mitteilung des Patentamtes über das Patent "Verfahren zum Umfüllen hochgespannter Gase aus einer Reihe von Vorratsbehältern mit stufenweise verschiedenem Druck in einem Verbrauchsbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass das Umfüllen mittelst einer doppelt wirkenden Handpumpe erfolgt.".- Verzeichnis vorhandener Rettungsapparate.- Patentstreit zwischen Westfalia und Dräger.- Zusammenstellung der Versuche mit Rettungsapparaten (Beilegungsheft). |
---|---|
Darin: | Bl. 14 Drägerwerk, Lübeck. Der Retter Sauerstoff, Ausgabe 2. Lübeck 1904.- Bl. 46 Dräger, Bernhard. Neue Untersuchungen über die Erfordernisse eines zur Arbeit brauchbaren Rettungsapparates. Lübeck 1904.- Bl. 60 Sauerstoff-Fabrik Berlin. Rettungsapparat "Giersberg". Berlin 1905.- Bl. 64 Broschüre, Ein neues praktisches Gestell für Drägers Rettungsapparat.- Bl. 74 Broschüre, Rettungsapparat für Bergwerke Brusttype der Armaturen-und Maschinenfabrik "Westfalia".- Bl. 91 Broschüre, Minimax-Apparate Feuerlöscher.- Bl. 92 Broschüre, Rettungsapparate Type Shamrock der Armaturen-und Maschinenfabrik "Westfalia".- Prof. Dr. G. Klemperer. Über Sauerstofftherapie. Berlin [Wien] 1901.- Bl. 98 Dr. L. Michaelis. Beiträge zur Chemie und Mechanik von Rettungsapparaten. Sonderdruck. aus Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im Preußischen Staate. 1905.- Bl. 107 Drägerwerke Lübeck. Memorandum über Courrières und Dräger's Rettungs-Apparate. Lübeck 1906.- Bl. 110 Gebrauchsanweisung König's Rauchschutz- und Atmungsapparat.- Bl. 132 Pneumatogen-Atmungsapparate. in: Der Bergmann. Bergtechnische Wochenschrift Nr.10 und 11 .- Bl. 137 Pneumatogen, ein neues System von Atmungsapparaten. in: Glückauf. Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift.- Bl. 163 Erklärung der Armaturen-und Maschinenfabrik "Westfalia" bezüglich des Memorandum der Drägerwerke Lübeck.- Bl. 164 Gebrauchsanweisung Rettungsapparate Brusttype.- Bl. 194 Medizinisches Waarenhaus Aktiengesellschaft. Spezialliste Nr. 29. 1907.- Bl. 202 Medizinisches Waarenhaus Aktiengesellschaft. Spezialliste Nr.26. 1907.- Bl 210 H. und B. Dräger. Die Prüfung von Rettungsapparaten durch selbsttätige Arbeitsmessung und exakte Kohlensäure-Bestimmung. Lübeck 1907.- Bl. 259 Broschüre, Atmungsapparat "Aerolith" der Firma Hanseatische Apparatebau-Gesellschaft.- Bl. 270 Drägerwerke Lübeck. Aus den Werkstätten des Drägerwerks, Periodische Veröffentlichungen. Nr. 1-4. Lübeck1908.- Bl. 283 Drägerwerke Lübeck. Aus den Werkstätten des Drägerwerks, Periodische Veröffentlichungen. Nr. 9. Lübeck1908.- Bl. 275 Broschüre, Sauerstoff-Wiederbelebungsapparat der Armaturen-und Maschinenfabrik "Westfalia". |
Provenienz: | Prov.: Berginspektion Oelsnitz i. E. |