Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12881 Genealogica
Archivaliensignatur | 2737 |
---|---|
Datierung | 1570 - 1697 |
Loß
Bd. 1 | |
Enthält u. a.: | Quittungen für erhaltenes Wildbret.- Quittung von Jobst von Loß über erhaltenes Wartgeld für die Stellung von sechs Pferden.- Klage von Hans Schilling zu Schönfeld gegen Christoph von Loß zu Pillnitz wegen der Fuchs- und Hasenjagd.- Klage von Einwohnern zu Oberpoyritz gegen ihren Erbherren Christoph von Loß wegen Gütertausch und Gefangennahme.- Bestallung von Dietrich von Loß zum Kammerjunker.- Zerstörung der Gerichtsstätte zu Medingen.- Verkauf des Ritterguts Thammenhain durch Nicol von Loß an Heinrich von Brederlohe.- Auszahlung von 4.500 Gulden durch den Reichspfennigmeister Christian vom Loß an den kursächsischen Oberhofprediger Matthias Hoe von Hoenegg.- Schenkung eines Hengstes durch Nicol vom Loß an Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen.- Vormundschaftsangelegenheiten.- Quittung über erhaltene Auslösung für die Teilnahme am Landtag in Dresden, 1631.- Vertretung von Kurfürst Johann Georg I. durch Nicol vom Loß bei der Taufe eines Sohns des schwedischen Generals Banér.- Tod, Nachlass und Erben von Joachim von Loß auf Pillnitz.- Mutwillige Gefangennahme des Studenten Joachim von Loß auf Schleinitz durch den Kommandanten der Burg Hammerstein am Rhein.- Vollmachten zur Vertretung vor Gericht.- Begräbnis von Margarethe von Loß, geborene von Ende.- Vergleich der Erben von Maria von Loß auf Graupa über die Aufteilung von deren nachgelassenem Besitz.- Bewilligung eines Studienstipendiums für Hans Kaspar von Loß aus dem Prokuraturamt Meißen.- Bestallung von Hans Kaspar von Loß zum zum Sachsen-Weißenfelsischen Hof- und Justizienrat.- Verkauf des Ritterguts Teichnitz durch Sophie Tugendreich von Loß, geborene von Temritz, an ihren Gemahl, Kammerjunker Gottlob Heinrich von Loß. |
---|---|
Darin: | Akte des Amts Dresden über die Klage von Nicol von Loß in Vormundschaft über die hinterlassenen drei Töchter des Reichspfennigmeisters Joachim von Loß gegen etliche zu dessen Gütern gehörige Bauern, 1636.- Akte der Landesregierung über den Tod, das Begräbnis und den Nachlass von Christoph von Loß zu Schleinitz, 1664-1665.- Akte des Amts Dresden über den verstorbenen Christoph von Loß zu Schleinitz und Stösitz, dessen Sektion und die deswegen eingezogene Erkundigung, 1664-1665. |