Bischof A[nselm] von Ermland, päpstlicher Legat in Böhmen und Mähren, bestätigt eine Entscheidung des Bischofs Bruno von Olmütz (Provenienz Deutschordensballei Böhmen-Mähren).
Druck: CDBoh., Bd. 5, 1, Nr. 338. Reg.: Reg. Boh., Bd. 4, Nr. 1806. |
Deutsch-Brod |
Dorsualvermerke: de Broda (13. Jh.); lata super Longa villa (13. Jh., Schrift wie in einem der Dorsualvermerke zu 10001 Ältere Urkunden, Nr. 138 vom 15. April 1204) |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00617Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: