Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
Archivaliensignatur | 1256 |
---|---|
Datierung | 1769 - 1836 |
Gott mit uns Erbstolln, ab 1787 Gott mit uns samt Neu vermutet Glück Erbstolln bei Halsbrücke
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Kunstgezeugebau.- Streitigkeit zwischen Johann Georg Philipp, Pächter des Vorwerkes Hals, Samuel Gottlieb Philipp, Besitzer des Gutes Neubau und Johann Gottfried Otte, Häusler in Halsbrücke, wegen der Erz- und Pochwerksfuhrleistungen.- Auszahlung der Grubenschulden von Gott mit uns Erbstolln einschließlich Neu Vermutet Glück Erbstolln.- Ankauf des Pochgezeugs von Neue Drei Könige Erbstolln in Niederbobritzsch und Errichtung eines Interimspochgezeuges am Roten Graben.- Böswillige Flutung des Wäschgrabens.- Tabellarischer Extrakt von Ehre Gottes samt Junger Josef Erbstolln bei Halsbrücke für 1773 - 1780.- Überlassung des Grubenfeldes Ehres Gottes durch Beihilfe Erbstolln.- Gutachten.- Besetzung der Obersteigerstelle. |
---|---|
Darin: | Bl. 79: Grundriss über das neu anzulegen Pochhaus mit Abzugsgraben und Spundstücken über die Pinge des Treibeschachtes von Lorenz obere 8. Maß, Lachter, A.J. Oehlschlägel, 1800 (0,35 x 0,32). Bl. 80: Bauzeichnung des früher bei Neue Drei Könige gestandenen Interimspochgezeuges, Ellen, C.G. Krumpel, 1800 (0,35 x 0,28) - kein Makrofiche. Bl. 93: Handzeichnung zu den Schäden durch die am 9./10. Dezember 1800 erfolgte böswillige Flutung des Wäschgraben mit der maximalen Wassermenge des Roten Grabens (0,35 x 0,22) - kein Makrofiche. |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Freiberg |
Registratursignatur: | B 14 |