Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau
Archivaliensignatur | K13754 |
---|---|
Datierung | Januar 1788 |
Steinkohlenschächte und -brüche im Plauenschen Grund zwischen den Dörfern Gittersee, Pesterwitz, Birkigt, Zschiedge, Potschappel, Kleinnaundorf, Leisnitz, Kleinburgk, Kohlsdorf, Burgk, Wurgwitz, Zauckerode, Döhlen, Niederhermsdorf, Kesselsdorf, Niederhäslich, Neudöhlen, Deuben, Schweinsdorf, Saalhausen, Oberhermsdorf und Hainsberg
Enthält u.a.: | Claußschacht.- Kohlschacht.- Neutzsch-Schächte.- Farbige Einzeichnung der Stolln.- Anmerkungen zum konsortschaftlichen Steinkohlenbergbau bei Niederhermsdorf. |
---|---|
Fertigungsart: | Abzeichnung von der Ingenieurkarte |
Kartentype: | Topografische Karte |
Personen/Institutionen: | Johann Gottlieb Gärtner |
Maßstab: | Ellen |
Farbe: | zweifarbig |
Format: | 77 x 118 |
Registratursignatur: | B.I.a.1.; St.W.V |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau, Nr. K13754Benutzung im:
Bergarchiv FreibergGliederung des Bestandes:
1