Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11079 Amtsgericht Nossen
Archivaliensignatur | 00962 |
---|---|
Datierung | 1875 - 1939 |
Handelsregister (Blatt 113 bis 226)
Enthält: | HR 113: Spar- und Vorschuß-Verein für Deutschenbora und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, Deutschenbora.- HR 114: Ländlicher Consumverein zu Deutschenbora, eingetragene Genossenschaft, Deutschenbora [Konsumverein].- HR 115: Gebrüder Dietzel, Beiermühle bei Siebenlehn.- HR 116: F. A. Ulbricht,, Nossen.- HR 117: Gebr. Weber Bieberstein.- HR 118: Nossener Papierfabrik, Nossen; Nossener Papierfabrik, Roßberg & Comp., Nossen.- HR 119: Gebrüder Richter, Nossen (umgeschrieben nach A 83).- HR 120: Geschwister Kühn, Nossen; Gebrüder Kühn, Nossen; Nossener Cartonnagenfabrik, Gebrüder Kühn, Nossen [Nossener Kartonagenfabrik, Gebrüder Kühn].- HR 121: Herm. Schöne, Nossen; Otto Hoffmann, Nossen; Otto Hoffmanns Buchhandlung (P. Westphal), Nossen; P. Westphal Nossen; Oskar Scharschmidt, Nossen (umgeschrieben nach A 12).- HR 122: Franz Löwe, Nossen.- HR 123: Ländlicher Vorschuß-Verein zu Krögis, Kassenstelle Nossen, später Meißen; Krögiser Bank, Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle Nossen.- HR 124: Ländlicher Vorschuß-Verein zu Krögis, Kassenstelle Dittmannsdorf, später Meißen; Krögiser Bank, Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle Dittmannsdorf.- HR 125: Ländlicher Vorschuß-Verein zu Krögis, Kassenstelle Rüsseina, später Meißen; Krögiser Bank, Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle Rüsseina.- HR 126: Max Reichel, Siebenlehn.- HR 127: Carl Hermann Gühne, Siebenlehn.- HR 128: August Wilhelm Weber, Siebenlehn.- HR 129: A. Fischer, Nossen.- HR 130: Gebr. Heinze, Nossen.- HR 131: Julius Piltz, Nossen.- HR 132: W. Schöpß und Kaul in Sebnitz, Zweigniederlassung Zellwalde-Siebenlehn.- HR 133: J. Dresel, Nossen.- HR 134: Joh. Dietze & Sohn, Nossen (umgeschrieben nach A 21).- HR 134: Hermann Dietze, Nossen; Bruno Matthäi, Nossen (umgeschrieben nach A 21).- HR 135: Hermann Stirl, Siebenlehn; Hermann Stirl Nachf., Siebenlehn (umgeschrieben nach A 19).- HR 136: Oskar Lehmann, Nossen.- HR 137: F. Kühnemund in Meißen, Zweigniederlassung Nossen.- HR 138: Adolf Töppel & Co., Zellwalde-Siebenlehn.- HR 139: S. M. Schüller, Nossen.- HR 140: Richard Roeder & Co., Deutschenbora (umgeschrieben nach A 78).- HR 141: Woldem. Schneider, Nossen.- HR 142: Ernst Kühne, Nossen; Ernst Kühne Nachf., Nossen; Nossener Eisenhandlung, Paul Ehlig, Nossen (umgeschrieben nach A 92).- HR 143: Adolf Hesse, Zellwalde-Siebenlehn; Franz Schomburg, Zellwalde-Siebenlehn.- HR 144: Nossener Papierfabriken, vormals Roßberg & Co., Nossen; Nossener Papierfabriken, Aktiengesellschaft, Nossen.- HR 145: L. Köhler, Nossen.- HR 146: B. Backofen, Siebenlehn.- HR 147: Wöllsdorfer Papierstoff-Fabrik, Kühn & Comp., Wöllsdorf.- HR 148: Gustav Scheibe, Nossen.- HR 149: Holzindustrie Nossen, Oscar Müller, Nossen.- HR 150: R. Bieber, Augustusberg (umgeschrieben nach A 74).- HR 151: Paul Böhme, Siebenlehn; Paul Böhme Nachflgr., Siebenlehn; Ernst Zimmermann, Siebenlehn.- HR 152: Woldemar Herb, Nossen.- HR 153: Paul Beck, Nossen.- HR 154: J. T., Obereula.- HR 155: Friedrich Gustav Müller, Siebenlehn (umgeschrieben nach A 20).- HR 156: Rudolf Löwe, Siebenlehn.- HR 157: Th. Polster, Siebenlehn.- HR 158: Papierfabrik zur Mittelmühle Max Wilsdorf, Nossen.- HR 159: Versicherungsinstitut Saxonia gegen Trichinen- und Finnengefahr zu Deutschenbora, E. Fleischer, Deutschenbora; Ernst Fleischer, Deutschenbora.- HR 160: Wilhelm Ofsky, Nossen; Ofsky & Seltmann, Nossen.- HR 161: Albert Miersch, Priesen.- HR 162: Oswald Schubert & Comp., Deutschenbora.- HR 163: Mühle Bieberstein, Berthold, Zieger & Comp., Bieberstein.- HR 164: H. Bräutigam Nachf., Nossen.- HR 165: August Dachsels Nachfolger Nossen; Wilhelm Streuber, Nossen (umgeschrieben nach A 14).- HR 166: Spar- und Darlehns-Verein zu Nossen; Nossener Bank A.G., Nossen.- HR 167: Gustav Behr Nossen.- HR 168: Robert Mutze, Nossen; Fritz Keller, Nossen (umgeschrieben nach A 22).- HR 169: Johannes Ulbricht, Siebenlehn.- HR 170: E. W. Güttler, Nossen (umgeschrieben nach A 13).- HR 171: Ernst Aug. Höffner, Nossen.- HR 172: Farbenwerk Priesen, Inhaber Richard Hessel, Nerchau; Farbenwerk Priesen, Nerchau.- HR 173: J. Cracau, Nossen.- HR 174: Eduard Breckow, Nossen.- HR 175: Spar- und Vorschußverein zu Deutschenbora, später Berlin; Berliner Bank, Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Deutschenbora.- HR 176: Max Roßberg, Nossen (umgeschrieben nach A 15).- HR 177: B. Canzler, Nossen (umgeschrieben nach A 16).- HR 178: Consumverein für Obergruna und Umgegend, Obergruna [Konsumverein für Obergruna ...].- HR 179: Schüller & Wüstling, Deutschenbora.- HR 180: Robert Backofen, Siebenlehn.- HR 181: Ländlicher Konsumverein, Deutschenbora.- HR 182: Knobelsdorff & Westkamp, Nossen; Gerhard Westkamp, Nossen.- HR 183: Adolf Börner Nachf., Nossen; Adolf Börner Nachf., Chemnitz, Zweigniederlassung Nossen.- HR 184: W. Silbermann, Nossen.- HR 185: Döberitz & Weber, Siebenlehn.- HR 186: Th. Bernhard jr. & Co., Nossen.- HR 187: Georg Lodny, Nossen.- HR 188: Geidtner & von Egidy, Nossen.- HR 189: Hugo Müller, Nossen.- HR 190: G. H. Müller, Nossen; G. H. Müllers Nachf. Max Oelschlägel, Nossen; Paul Oelschlägel, Nossen.- HR 191: Emil Kluge, Nossen.- HR 192: Bruno Müller, Nossen.- HR 193: Papierfabrik Beiermühle Haertel & Co., Breitenbach; Papier- und Pappenfabrik Beiermühle Haertel & Co., Breitenbach.- HR 194: Ernst Vogelsang & Sohn, Nossen; Paul Vogelsang, Nossen.- HR 195: C. Tränkner, Nossen.- HR 196: Theodor Bernhard jr., Nossen; Christoph Schüttger, Nossen.- HR 197: F. Eube Nachfl., Deutschenbora; Oskar Bretschneider Nachf., Deutschenbora; Bahnhofs-Drogerie Max Lucius, Deutschenbora (umgeschrieben nach A 17).- HR 198: Julius Hager, Nossen.- HR 199: Otto Kühn, Nossen (umgeschrieben nach A 18).- HR 200: Buschow & Beck, Nossen (umgeschrieben nach A 91).- HR 201: Waarenhaus E. Lommatzsch, Nossen [Warenhaus E. Lommatzsch]; Ernst Lommatzsch, Nossen.- HR 202: F. G. Beilig, Holzpantoffelgeschäft, Nossen.- HR 203: August Güldner, Nossen.- HR 204: Carl May, Nossen; Karl Mays Erben, Nossen.- HR 205: Hermann Arnhold, Wendischbora.- HR 206: Robert Arnholdt, Nossen.- HR 207: Fischer & Stöckel, Papierfabrik Nossen.- HR 208: Bruno Funke, Nossen; Robert Pucher, vorm. Bruno Funke, Nossen; Robert Pucher Nachf. Syatz & Frenzel, Nossen; Robert Pucher Nachf. Flora Frenzel, Nossen (umgeschrieben nach A 101).- HR 209: Hermann Hedewig, Mittelmühle Nossen; Hedewig & Co., Nossen.- HR 210: Walther, Ackermann & Co., Siebenlehn.- HR 211: M. Clausnitzer Beiermühle-Siebenlehn Breitenbach.- HR 212: Stieme & Kürbs, Nossen; Kürbs & Schmelz, Nossen.- HR 213: Julius Piltz Cartonnagenindustrie Nossen [Julius Piltz Kartonagenindustrie Nossen].- HR 214: Karl Hörmann, Königl. Sächs. Hoflieferant, Deutschenbora.- HR 215: Carl Owe, Dampfmolkerei Nossen.- HR 216: Gebrüder Werbig, Nossen; Nossener Waagenfabrik Gebrüder Werbig, Nossen (umgeschrieben nach A 81).- HR 217: Borrmann & Mondschein, Obereula; Otto Mondschein, Obereula (umgeschrieben nach A 80).- HR 218: Bog & Schubert, Siebenlehn.- HR 219: Herrmann Fischer, Lederhandlung, Nossen (umgeschrieben nach A 63).- HR 220: Julius Gappisch, Karcha.- HR 221: E. Merker & Sohn, Nossen (umgeschrieben nach A 23).- HR 222: Weiß-, Woll- u. Strumpfwarengeschäft Helene Brückner, Nossen.- HR 223: M. Keuffel, Nossen.- HR 224: F. Hermann Putzger, Nossen.- HR 225: Max Fischer, Nossen.- HR 226: Curt Junghanß, Nossen (umgeschrieben nach A 24). |
---|