Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
Archivaliensignatur | 1-242 |
---|---|
Datierung | Juni 1948 |
Einführung von progressiven Leistungslöhnen in der Braunkohlenindustrie
Enthält u. a.: | Auflistung der zum Thema "Leistungslohn" und "Steigerung der Produktivität der Arbeit" in der Zeitschrift Die Wirtschaft erschienenen Artikel (1948).- Vorschlag zur Einführung des progressiven Leistungslohnes (Braunkohlengrube Hartau).- Richtlinien für den Leistungslohn in volkseigenen Betrieben.- Arbeitsplan für das Technischen Büros des Bergbaus und der Brennstoffindustrie im I. Quartal 1951. |
---|---|
Darin: | Publikation: Adolf Hennecke, Aktivisten zeigen den Weg, Berlin 1948.- Heft "So fing es an..." hrsg. vom Amt für Information, Land Sachsen.- Heft "Persönliches Konto" hrsg. vom Ministerium Industrie, Arbeit und Aufbau Land Sachsen.- Heft "Progressiver Leistungslohn im Bergbau" hrsg. vom Zentralvorstand der Industriegewerkschaft Bergbau.- Zeitungsausschnitt aus der Kleinen Bild-Rundschau vom 05.01.1949 "Höhere Arbeitsproduktivität durch richtigen Lohn".- 7 Zeitungsausschnitte aus der Täglichen Rundschau u.a. vom 12.09.1948 "Progressiver Leistungslohn im Braunkohlenbergbau", vom 28.12.1948 "Erhöhung der Arbeitsproduktivität und der Löhne".- 6 Zeitungsausschnitte aus der Sächsischen Zeitung u.a. vom 29.09.1948 "Leistungssteigerung durch Leistungslöhne", vom 29.09.1948 "Der Leistungslohn - der Schlüssel zum Aufstieg" und vom 29.12.1948 "Hennecke-Schichten zur Planerfüllung". |
Registratursignatur: | fehlt |