"Accurater Geographischer Entwurff / HOGHGRAEFLICHER SCHÖNBURGISCHEN / REICHS-HERRSCHAFTLICHEN GEBIETHES, / betreffend / DIE REICHS-HERRSCHAFTEN GLAUCHAU, / WALDENBURG und LICHTEN¬STEIN / (sonst PÜRSCHENSTEIN genand:) / so alle Drey Königliche Böhmische Reichs-After-Lehne sind / sammt / DER NIEDERN-GRAFSCHAFFT HARTENSTEIN, / NEBST HERRSCHAFT STEIN, / so Chur Sächsische Reichs-Affter-Lehne sind, / und säm[m]tlich zum Ober-Sächischen Reichs-Creysz gehörig. / nebst einen Theil der angräntzenden sowohl Hoch Graefliche Schönburg[ische] / Chur Sächsischen Lehns-Herrschafften, als anderer Lander und Creysze"
Reinzeichnung (Ausfertigung) |
Rückseitig den Stich der Legende einer bislang nicht identifizierten Karte. |
Kupferstich (Druckplatte) |
[Geheimes Konsilium] |
Schenk, Peter [II.], Amsterdam (Verlag).- [Trenckmann, Johann Paul] (Vorlage). |
1 gemeine deutsche Meile (15 auf 1 Grad)=8,3 cm |
1 |
s/w |
51,8 x 59,9 cm.- B (Außenmaße) |
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4591/16. |
Abt. 11, Bd. 2, S. 265f., Nr. 31, 36, 37 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 006, F 075, Nr 003xBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: