Beständeübersicht
Archivale im Bestand
30899 VVB Strümpfe, Chemnitz
Archivaliensignatur | 1156 |
---|---|
Datierung | 1951 - 1952 |
Abschriften von Rundschreiben der HV Textil, kaufmännische Abt.
Enthält: | Nr. 16/52, Kreditplanung für das 2. Quartal.- Nr. 15/52, Inventur 1951.- Nr. 13/52, Planung des gesellschaftlichen Aufwandes 1952.- Nr. 11/52, Uneinbringliche Forderungen der VEB gegen Einheiten der sowjetischen Besatzungstruppen.- Nr. 12/52, Bezahlung von Überstunden an leitende Angestellte.- Nr. 10a/52, Kreditlimite für das 1. Quartal.- Nr. 10/52, Finanzberichterstattung.- Nr. 9/52, Umsetzungen.- Nr. 7/52, Verzugszinsenansprüche gegen SAG-Betriebe, Umlaufmittelabführungen, werkseigene Wohnungen.- Nr. 6/52, Übernahme der Lagerungskosten für Überplanbestände durch die DHZ.- Nr. 5/52, VEB mit freigestellten Anteilen.- Nr. 4/52, Revisions-Umbewertung der Vorräte zum 01.01.1951.- Nr. 3/52, Inventur der Forderungen und Verbindlichkeiten.- Nr. 2/52, Übernahmeverordnung, Außerplanmäßige Generalreparaturen 1950, Weihnachtsgratifikation 1951.- Nr. 1/52, Forderungen an Schuldner in Westdeutschland, Weihnachtsgratifikationen, Exportwarenscheine.- Nr. 115/51, Zahlung von Jahresgebühren für Altschutzrechte.- Nr. 114/51, Finanzplan 1952.- Nr. 112/51, Verordnung über den Direktorfonds 1951.- Nr. 111/51, Kreditplan für das erste Quartal 1951.- Nr. 110/51, Lieferbedingungen.- Nr. 109/51, Errechnung der Umsetzungskosten.- Nr. 107/51, Konventionalstrafen, Verbesserung der Bargeld-Umsatzplanung, Auszahlung der Weihnachtsgratifikationen, Festsetzung der Lohn- und Gehaltstermine.- Nr. 106/51, Jahresabschluss, Finanzierung der Weihnachtsgratifikationen 1950.- Nr. 105/51, Weihnachtsgratifikationen, Jahresabschluss.- Nr. 104/51, Lohnsteuer und Sozialversicherung auf Prämien.- Nr. 103/51, Abführung von Umlaufmitteln und Haushaltsverpflichtungen.- Nr. 102/51, Umsetzungen.- Nr. 101/51, Submission zur Mobilisierung der inneren Reserven.- Nr. 100/51, Preisbildung für verwaltete und Treuhandbetriebe.- Nr. 99/51, Innerdeutscher Handel, Finanzberichterstattung, Umbuchungen außerplanmäßiger Investitionen im Vorjahr.- Nr. 97/51, Finanzberichterstattung, Reisekostenerstattung.- Nr. 96/51, Umsatzsteuer für die Umlagerung von Gütern.- Nr. 95/51, Submission zur Mobilisierung der inneren Reserven.- Nr. 94/51, Konventionalstrafen.- Nr. 93/51, Ausbuchung von Uraltguthaben.- Nr. 92/51, Gesetz zur Regelung des innerdeutschen Zahlungsverkehrs, Besteuerung von Prämien, Planung der Lehrgangskosten.- Nr. 91/51, Überplanbestände durch Scheitern des Abkommens über den Innerdeutschen Handel.- Nr. 30/51, Ausbuchung von Uraltguthaben.- Nr. 89/51, Verkürzung der betrieblichen Abrechnungszeiten nach der Methode Losinski-Opitz.- Nr. 88/51, Umsatzsteuer auf Wasser, Gas, Energie und Wärme.- Nr. 86/51, Richtsatzplankredite.- Nr. 85/51, Bezahlung von Brigadiers, Geschäfte zwischen VEB.- Nr. 84/51, Sonderkredite.- Nr. 83/51, Reorganisation der HO.- Nr. 82/51, Finanzberichterstattung.- Nr. 81/51, Reisekostenerstattung zur Leipziger Messe.- Nr. 79/51, Haushaltsverpflichtungen.- Nr. 78/51 und 91/51, Überplanbestände durch Scheitern des Abkommens über den Innerdeutschen Handel.- Nr. 77/51, Finanzplanung VVB-Umlage 1952, Verbreitung der Abrechnung nach der Methode Losinski-Opitz, Preisverordnung.- Nr. 76/51, Finanzplanung.- Nr. 74/51, Verauslagung von Krankengeldern, Finanzierung von Generalreparaturen bei Pachtbetrieben.- Nr. 65/51, Umsatzsteuer bei Werkkantinen.- Nr. 63/51, Lohnsteuer auf Prämien, Preislisten der volkseigenen Wirtschaft.- Nr. 62/51, Trennungsgeld.- Nr. 60/51, Haushaltsdisziplin, Buchung der zusätzlichen Verwaltungskosteneinsparungen.- Nr. 55/51, Abführung nicht verbrauchter Direktorfonds-Mittel.- Nr. 55/51, Sonderkredite für Wahrenbevorratungen anlässlich der Weltfestspiele.- Nr. 53/51, Abführung der Umlaufmittelüberschüsse.- Nr. 52/51, Kreditlimitplan für das 3. Quartal.- Nr. 49/51, Verbuchung von Jungtieren, Anschaffungen aus Investmitteln.- Nr. 48/51, Beschaffung von Normenblättern.- Nr. 47/51, Haushalsverpflichtungen.- Nr. 44/51, Finanzierung der Vorbereitung und Durchführung der Weltfestspiele.- Nr. 46, Außerplanmäßige Investitionen und Generalreparaturen.- Nr. 42/51, Einbeziehung von Betrieben in die Finanzplanung, Ablösung langfristiger Verbindlichkeiten.- Nr. 41/51, Gebührenfreiheit der Volkseigenen Wirtschaft.- Nr. 40/51, Buchung von Handelswaren und VVB-internen Umsätzen, Bezug westdeutscher Zeitschriften.- Nr. 39/51, Abgabenabführung.- Nr. 36/51, Überlassungs-, Miet- und Pachtverträge zwischen Organen der volkseigenen Wirtschaft.- Nr. 35, Umsetzungen.- Nr. 34/51, Versicherungsbeiträge, Forderungen der aufgelösten Industriekontore der Länder.- Nr. 32, Bezug westdeutscher Zeitschriften.- Nr. 31/51, Materialversorgung, Kosten der Werksküchen, Umsatzsteuervoranmeldungen.- Nr. 30, Verbuchung der Haushaltsverpflichtungen im Zuge der Reorganisation der volkseigenen Industrie.- Nr. 25/51, Kontenabstimmung, Planberichterstattung.- Nr. 24/51, Weihnachtsgratifikationen.- Nr. 22/51, Investitionen durch Anfertigung von Gesellenstücken, Abrechnung von Verschrottungserlösen, Vermittlung volkseigener Maschinen durch Privatingenieure, Übernachtungskosten, Tag der Rechenschaftslegung, Abschluss per 31.03.- Nr. 21/51, Haushaltsaufschläge auf Textilerzeugnisse, Zahlungen für Westbezüge, Verlängerung des Frankfurter Abkommens.- Nr. 20/51, Weihnachtsgratifikationen.- Nr. 19/51, einheitliche Preisbildung innerhalb der VVB.- Nr. 18/51, Umsetzungskosten.- Nr. 17/51, Selbstkostensenkung durch Aktivistenpläne, Haushaltsaufschläge auf Textilwaren, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.- O. Nr., Kreditlimitplan für das 2. Quartal, 3.03.1951.- Nr. 16/51, Währung bei Kompensationsgeschäften, Kreditlimite, Bezug von Gesetzbüchern.- Nr. 14/51, Diskussionen über Form des Kontrollberichts.- Nr. 13/51, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.- Nr. 12/51, Überplanbestände.- Nr. 11/51, Lohnabrechnungs- und Zahlungstermine.- Nr. 7/51, Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Verwaltung mbH, Berlin, Abschreibungen, Selbstkostensenkung, Reisedevisen. |
---|---|
Provenienz: | VVB Strümpfe, kaufmännische Abt. |
Registratursignatur: | 11/192 |