Briccius Erbstolln samt Zubehör, ab 1876 Briccius Fundgrube samt Briccius und tiefer Freuden Erbstolln, am hinteren Pöhlberg bei Geyersdorf
Bd.2 |
Generalvollmacht Hermann Dietrich Lindheims aus Ullersdorf bei Glatz [Oldrzychowice Klodzkie] für den Schichtmeister Hermann Gustav Poller aus Johanngeorgenstadt zur Wahrnahme der Rechtsgeschäfte für sämtliche Erzbergwerke Lindheims in Sachsen.- Betriebseinstellung.- Generalvollmacht der Lindheimschen Erben für ihren Bruder Ernst Hermann Edler von Lindheim.- Auflösung der Lindheimschen Grubenverwaltung in Johanngeorgenstadt und Übertragung der Geschäftsbesorgung an Ottokar Schmidt in Schlackenwerth [Ostrov].- Übertragung der Grube an die Frisch Glück sächsische Gewerkschaft, dabei: Gewerkschaftsvertrag und Abtretungsurkunde.- Erwerb der der Frisch Glück sächsischen Gewerkschaft gehörigen Gruben durch den Bankier Richard Schreiber aus Breslau [Wroclaw].- Einsetzung von Hermann Gustav Poller als Bevollmächtigter der Schreiberschen Gruben.- Bildung einer Gewerkschaft Briccius Fundgrube samt Briccius und tiefer Freuden Erbstolln.- Statut der Gewerkschaft. |
Zeitungen. |
Prov.: Bergamt Marienberg, fortgeführt beim (Landes)Bergamt Freiberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 105Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: