Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 506 |
---|---|
Datierung | 1829 - 1843, 1878, 1880 |
Josef Stolln bei Jöhstadt
Enthält u.a.: | Gewältigung und Niederbringung des Friedrich August Kunstschachtes.- Überlegungen zu einer Konsolidation mit Hilfe Gottes Stolln.- Mutung eines unbenannten Stollnwassers und von Quellwasser in der Salzlecke.- Differenz mit dem Revierförster Stockmann wegen der eigenmächtigen Anlegung eines Grabens.- Gesuch von Gewerken zur Abberufung des Steigers Bräuer und Verstärkung des Betriebs auf einem aufgefundenen Gang.- Bau eines Aufschlaggrabens und Rösche zur Leitung von Wasser aus dem Schwarzwasser zum Kunstgezeug.- Errichtung eines Wehres im Schwarzwasser zwischen der Fiedler- und Kraußmühle.- Verstärkung des Kunstgezeugs.- Patent an die Gewerken bezüglich eine freiwilligen Verdoppelung der Zubuße bis zur Realisierung der Wasserzuführung und Umgestaltung der Kunst.- Gewerkenverzeichnis.- Gesuch von Jonathan Rockstroh wegen Errichtung einer Mahlmühle am Kunstgraben.- Überlassung des Brunnenwassers in der Salzlecke an den Mühlenbesitzer Joseph Schmiedel aus Sorgenthal.- Rückgang der Gewerken und Verlegung der Kuxe auf Römisches Reich Erbstolln bei Grumbach.- Streichung der Gewerkschaft aus dem Gegenbuch.- Inventarverzeichnis.- Verteilung des Erlöses aus dem Inventar an die Gläubiger.- Tagebruch auf dem Friedrich August Schacht. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Annaberg |