Gelobt Land obere 4.-8. Maßen samt Niklas Fundgrube hinter Erbisdorf, ab 1817 Gelobt Land obere 4.-8. Maßen hinter Erbisdorf samt Himmlischer Vater Fundgrube zu Oberlangenau
|  Wiederherstellung des wandelbaren Tageschachtes.- Acquisition [Erwerb] der Gruben Donat obere 3.-5. Maßen und Gelobt Land obere 4.-8. Maßen samt Niklas Fundgrube für Himmelsfürst Fundgrube.- Gemeinschaftlicher Abbau des Feldes mit Himmelsfürst.- Abtretung des Grubenfeldes auf dem Römischer Adler Stehenden und Adlers Flügel Flachen an Himmelsfürst im Austausch gegen Übernahme von Himmlischer Vater Erbstolln als Beilehn.- Betriebsgutachten.- Zubußanschläge.- Erwerb der Feilitzschen Kuxe durch Himmelsfürst und Übergang in das Alleineigentum dieser Grube.- Einstellung der besonderen Grubenverwaltung und Vereinigung mit Himmelsfürst Fundgrube. | 
|  Bl. 38: Grundriss des Berggebäudes, Lachter, 1816 (0,35 x 0,80). | 
|  Prov.: Bergamt Freiberg | 
|  B 14 | 
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1351Benutzung im:
                Bergarchiv Freiberg
            Gliederung des Bestandes: