Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna
Archivaliensignatur | 2-I247 |
---|---|
Datierung | angelegt Juni 1900; nachgebracht bis 1938 |
Braunkohlengrube Nr. 133 Heureka bei Prößdorf [Lucka] - Werksgrubenbild, Situations- und Hauptgrundriss
Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
---|---|
Enthält u.a.: | Dorflage Bünauroda.- Flurstücke mit Angabe der Besitzer.- Bohrlöcher.- Schächte.- Halde mit Angaben zum Stand der Aufforstung bzw. Mutterbodenbedeckung.- Landesgrenze zwischen Preußen und Sachsen-Altenburg.- Gemarkungsgrenzen zwischen Prößdorf und Rusendorf bzw. Bünauroda.- Straßen nach Rusendorf und von Meuselwitz nach Leipzig.- Eisenbahn von Meuselwitz nach Leipzig.- Gebäude.- Grubenfeld der Grube Heureka bei Rusendorf [Fortsetzung des Bergwerkes auf preußischem Gebiet].- Strecken.- Tiefbauflächen.- Tagebau mit Stand der oberen Abraumkante und der freigelegten bzw. abgebauten Kohle.- Gefangenenlager.- Brikettfabrik.- Klärteiche.- Bahnstation Heurekagrube. |
Fertigungsart: | Handzeichnung |
Provenienz: | Gewerkschaft Heureka zu Prößdorf bei Meuselwitz |
Kartentype: | Grundriss |
Personen/Institutionen: | Dietrich, F. - Markscheider; nachgebracht von Wilhelm Schmidt |
Maßstab: | 1:2000 |
Blattnummer: | A 02 |
Farbe: | mehrfarbig |
Format: | 65 x 50 |
Kartogr. Darstellungsart: | Gitternetzkarte |
Registratursignatur: | 211/13 - 591 |