Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 14-516 |
---|---|
Datierung | 1908 - 1910 |
Zurückgenommene oder ungültig erklärte Mutungen
Bd. 9 | |
Enthält: | Mutungen Ruth-Esther in Klingenthal von Johannes Schlenzig und Johannes August Schlenzig, Gottlobe in Klingenthal von Johannes August Schlenzig, Erhardt August Scheidt bei Klingenthal durch die Gewerkschaft Klingenthal-Graslitzer Kupferbergbau. Mutung in Lauterer Forst durch die Stadt Aue, Gustavsglück bei Niederpöbel durch Gustav Cordes aus Bremen, Schwarzer Busch bei Sohland/Spree durch Heinrich Christian Theodor Klüglein, Max Karl Franz Lawitzky und Hans von Mücke aus Kiel, Hölzerne Staude und Bierschnabelstolln durch die Gemeinde Frohnau sowie Wolfgangstolln in Schwarzenberg durch die Gemeinde Lauter.- Mutungen auf Radium durch die Stadt Schwarzenberg am Rockelmann, Helene bei Brunndöbra durch Franz Otto Weidlich, Surmann und Sarah durch Ernst Surmann aus Klingenthal, Gottesberg durch Friedrich Wilhelm Vorwerk aus Untersachsenfeld, Helium durch Otto Hermann Böhm aus Untersachsenfeld, Radiummutung am Keil im Schönecker Wald durch Johannes August Schlenzig aus Klingenthal, Lieschen durch Viktor Schneider aus Klingenthal, Radiummutung Erhardt August Scheidt bei Klingenthal durch die Gewerkschaft Klingenthal-Graslitzer Kupferbergbau, Keil durch Otto Richard Keil aus Berlin.- Mutung zur Wassernutzung am Riesenberg durch die Stadt Sosa. |
---|---|
Darin: | Verleihkarten und - ausschnitte. |