Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg
| Archivaliensignatur | 129 |
|---|---|
| Datierung | 1941 - 1943 |
Anordnungen, Dienstanweisungen, Verordnungen und Prüfungsberichte der Bergpolizei
| Bd.3 | |
| Enthält u.a.: | Berichte über den ehemaligen Klingenthal-Graslitzer Kupferbergbaubau zum Zwecke der Fäkalienabführung.- Einsatz von bulgarischen und slowakischen Arbeitern im Sudetenländischen Bergbau.- Einsatz von Kriegsgefangenen in Tiefbaugruben im Sudetenländischen Bergbau.- Betreten von Bergwerksanlagen durch Wachmannschaften beim Einsatz von Kriegsgefangenen.- Tödlicher Betriebsunfall eines militärischen Wachpostens.- Eingetretene Betriebsstörungen durch Hochwasserschäden Mai/Juni 1941.- Bericht von H. Grassmann zur Grubensicherheit im Erzbergbau.- Stollnbefahrungen.- Betreuung, Vorschriften, Überwachung und hygienische Verhältnisse der Bergarbeiterlager für ausländische Arbeitskräfte im Sudetenländischen Bergbau.- Eingriffe der Knappschaftsberufsgenossenschaft in bergpolizeiliche Belange.- Gutachten von Prof. Kegel in der Strafsache Gaertner, König, Peuckert und Schwiederek.- Tödlicher Betriebsunfall des Mechanikerlehrlings Erhard Rechner.- Bergpolizeiliche Überwachung maschineller Anlagen auf Bergwerken.- Bericht über die Überprüfung des Polenlagers im Gasthof "Goldene Höhe" in Neusornzig.- Einsatz von Leuchtfarben für den Untertage-Betrieb. |
|---|---|
| Darin: | Skizzen zum Unglücksfall in der Harte Flöz Schwebenden westlich Querschlag 6 West IV. Sohle der David Grube.- Vorschriften über das Verhalten russischer Arbeiter in Bergwerksbetrieben (gedruckt).- Plan des projektierten Kriegsgefangenenlagers im Hause Nr. 133 in Deutsch Kralupp. M.1:100.- 2 Barackenpläne des Sudetenlandes, M. 1:50 000.- Prospekt der I.G. Farbenindustrie über Leuchtende Wände durch Anstriche mit Leuchtgel.- RGBl I(1943) Nr. 68: VO über die lagermäßige Unterbringung von Arbeitskräften während des Krieges (Lagerverordnung). |
| Registratursignatur: | I 3100 |