Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (König August II. von Polen) belehnt Heinrich Haubold Edler von der Planitz mit Sitz, Hof, Vorwerk und Dorf Kaufungen, das zuvor Wolf Pflug und die von Thumbshirn besessen, Heinrich Hildebrand Edler von der Planitz von Adolf Friedrich von Thumbshirn gekauft und auf den Lehnsträger und seinen Bruder Reinhard vererbt hat. Der Letztere wird mitbelehnt, im Falle des Aussterbens seiner Nachkommen seine Schwester Juliane von Schönberg.
Ludwig Ernst von Pöllnitz, Hans Heinrich von Schönberg, Gottfried Heinrich Boezo, Johann Friedrich Trier, Hans Christoph Reibold, Bernhard Zech, Wolf Haubold von Schleinitz. |
Unterschriften und anhängendes Siegel (beschädigt). |
Dresden |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 14213kBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: