Beständeübersicht
Archivale im Bestand
Friedrich [der Jüngere], Landgraf in Thüringen, stellt eine Schuldverschreibung über 1100 Rheinische Gulden an Bern Busse sowie Konrad von der Asseburg, Werner von Hanstein und Friedrich von Morungen aus. Die Schuld ist auf nächste Martini wegen der Dienste etc. zu zahlen, die Bernd Busse als Amtmann zu Sangerhausen und Questenberg geleistet hat.- Bürgen: Otto von Ebeleben, Friedrich von Hopfgarten, Albrecht von Harras, Heinrich von Greußen, Rudolf von Hausen (Hu
10001 Ältere Urkunden
Archivaliensignatur | 05768 |
---|---|
Datierung | 31. Januar 1419 |
Friedrich [der Jüngere], Landgraf in Thüringen, stellt eine Schuldverschreibung über 1100 Rheinische Gulden an Bern Busse sowie Konrad von der Asseburg, Werner von Hanstein und Friedrich von Morungen aus. Die Schuld ist auf nächste Martini wegen der Dienste etc. zu zahlen, die Bernd Busse als Amtmann zu Sangerhausen und Questenberg geleistet hat.- Bürgen: Otto von Ebeleben, Friedrich von Hopfgarten, Albrecht von Harras, Heinrich von Greußen, Rudolf von Hausen (Husen), Albrecht Hagke (Haken), Heinrich von Gehofen, Hermannn von Griesheim, Dietrich Hagke, Heinrich von Weberstedt.
Beglaubigungsmittel: | Elf Siegel (Aussteller und Bürgen) an Pergamentstreifen. Urkunde als nicht mehr gültig zerschnitten. |
---|---|
Verweis: | 10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 142, Nr. 23 |
Editionen: | Reg.: CDS I B, Bd. 4, Nr. 10. |
Ausstellungsort: | Weimar |
Sprache: | deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |