Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung
Archivaliensignatur | 12581 |
---|---|
Datierung | 1791 - 1866 |
Tränkner
Enthält: | Tränkner, Christoph Friedrich, Pastor in Dittersbach, Nachlass, 1843 (Nr. 1).- Tränkner, Traugott Johann, Oberjäger in der 4. Kompanie des 1. Schützen-Bataillons, Nachlass des Vaters Traugott Gottlieb aus Sand, 1852 (Nr. 2).- Tränkner, Vizekorporal, Vorladung zu einer Befragung durch das Kriegsgericht des 1. leichten Reiter-Regiments, 1849 (Nr. 3).- Tränkner, Fürchtegott Wilhelm, Tambour in der 1. Kompanie des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Cämmerswalde, Nationale, Geburtsschein, 1832 (Nr. 4).- Tränkner, Carl Gottlob, Gemeiner in der 5. Kompanie des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Kappel, Nationale, 1824 (Nr. 5).- Tränkner, Ernst Wilhelm, Soldat in der 1. Kompanie des 16. Infanterie-Bataillons, Tod und Nachlass, 1866 (Nr. 6).- Tränkner, Karl Gottfried, Großdobritz [nö. Meißen], Nationale, 1824 (Nr. 7).- Tränkner, Friedrich August, Soldat in der 2. Kompanie des 15. Infanterie-Bataillons, Hartha [n. Oederan], Nationale, 1866 (Nr. 8).- Tränkner, Friedrich, geplante Hochzeit mit Christiana Carolina Becker aus Naumburg, 1791 (Nr. 9).- Tränkner, Johann Gottlob, Kanonier bei der Hausartilleriekompanie, Cotta [w. Dresden], Kauf der Gartennahrung von Johanna Christiane Wachsmuth in Burgk, Abschied, 1807 (Nr. 10).- Tränkner, Heinrich Ferdinand, ehemaliger Bataillonstambour und Stadtgendarm in Dresden, Entlassung, 1849, Pensionsangelegenheiten, 1863 (Nr. 11).- Tränkner, Marie Dorothee, Tochter des Gärtners und Tagelöhners Johann Christoph Tränkner in Naundorf, Taufzeugnis, 1811 (Nr. 12).- Tränkner, Carl Wilhelm, Feldwebel in der 1. Kompanie des 1. Schützen-Bataillons, Hoyersdorf, geplante Hochzeit mit Johanna Sophie Schramm, geb. Schöne, Nationale, 1839, Entlassungsgesuch wegen Zivilanstellung, 1843 (Nr. 13).- Tränkner, August Friedrich, Feldwebel in der 4. Kompanie des 2. Schützen-Bataillons, Entlassung wegen Anstellung als Grenzaufseher, 1844 (Nr. 14).- Tränkner, Heinrich Hermann, Soldat in der 2. Kompanie des 5. Infanterie-Bataillons, Callenberg, Tod im Feldlazarett Alterlaa, Nationale, 1866 (Nr. 15).- Tränkner, Ernst Leberecht, Korporal im 1. Reiter-Regiment, Ausstellung eines Trauscheins; enthält auch: Trauschein für den Korporal Johann Gottfried Wehnert, 1852 (Nr. 16).- Tränkner, August Friedrich und Carl Wilhelm, gerichtliche Vorladung in einer Nachlassangelegenheit, 1841 (Nr. 17). |
---|