Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12881 Genealogica
Archivaliensignatur | 2255 |
---|---|
Datierung | 1656 - 1831 |
Klengel
Enthält u. a.: | Bewilligung des Gesuchs von Maria von Klengel, geborene Bex, um Abhaltung einer Gedächtnispredigt für ihre verstorbene Schwester in Freiberg.- Beräumung des Neuen Grabens am Vorwerk Kalckreuth.- Bestellung von Vormündern.- Schulden von Elisabeth von Muschlitz bei Maria von Klengel.- Beschwerde von Wolf Caspar von Klengel über die Beförderung des Stückhauptmanns Suttinger zum Oberhauptmann.- Quittung des Generalmajors Heinrich von Klengel über erhaltene Auslösung für die Teilnahme am Landtag von 1811.- Erhebung des Abschosses von einer an Gottfried Greiße in Magdeburg zu zahlenden Geldsumme der Klengelschen Erben.- Unerlaubter Wegzug des Dreschers Hans Georg Neupert von Augustusburg nach Nossen.- Bevormundung der trunksüchtigen Maria Eleonora von Klengel.- Treueversprechen von Wolf Caspar von Klengel nach der Ernennung zum Oberst über das Dresdner, Freiberger und Zwickauer Defension-Fähndel.- Schuldenwesen von Maximiliane Ernestine Sophie von Klengel, geborene von Üchtritz.- Erteilung von Vollmachten zur Vertretung vor Gericht.- Legat von Maria von Klengel für das Hospital St. Jakob zu Dresden.- Vertrag zwischen den Rittergütern Hahnefeld und Riesa über die Koppeljagd auf den Fluren zu Heyda, Poppitz und Mergendorf.- Abschrift der erneuten Bestallung des Obersts über die Artillerie des Haupt- und Landeszeughauses, Wolf Caspar von Klengel.- Bestallungen von Wolf Caspar von Klengel zum Oberlandbaumeister, Ingenieur und Geograf sowie zum Oberst.- Empfehlungsschreiben.- Verabschiedung des Rittmeisters Hans Moritz Alexander von Klengel.- Erben des verstorbenen Rittmeisters Hans Moritz Alexander von Klengel auf Lützschena.- Tod und Beerdigung des Hauptmanns Heinrich Karl Adolf von Klengel in Nizza.- Leichenpredigt für den Generalwachtmeister, Festungskommandanten und Baumeister Wolf Caspar von Klengel (Druck). |
---|---|
Darin: | Akte des Rates zu Dresden über die Klage der Erben von Gregor Dietrich gegen die Erben von Maria von Klengel wegen des Ritterguts Naundorf, 1720-1723.- Akte des Oberhofgerichts Leipzig über die Klage von Dr. Heinrich Blümner gegen die Frau von Klengel und Konsorten wegen der Aufkündigung eines Kapitals von 3000 Taler, 1817.- Akte des Oberhofgerichts Leipzig über die Klage von Hans Friedrich Ferdinand von Bodenhausen und Konsorten gegen Maximiliane Ernestine Sophie von Klengel und Konsorten wegen einer Schuldforderung, 1818-1819. |