Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
Archivaliensignatur | 2919 |
---|---|
Datierung | 1838 - 1839 |
Schulangelegenheiten in Dresden
Bd. 03 | |
Enthält u. a.: | Reorganisation der Armenschulen gemäß Elementarvolkschulgesetz vom 6. Juni 1835 und Organisation einer alle Kinder umfassenden Schulaufsicht.- Umwandlung der Realschule Friedrichstadt in eine Distriktsschule für Friedrichstadt und die Wilsdruffer Vorstadt.- Freiwerden von Stellen.- Emeritierung.- Stellenbesetzung.- Entschädigungsgesuch des Johann Gottlieb Samuel Manitius. Konzessionsgesuche: Frl. L. Benoit für Pensions- und Unterrichtsanstalt für Mädchen, Friedrich Theodor Volkmar Dzondi für Übernahme des Privatunterrichts-Instituts für Knaben des Linkau, Friedrich Fröbel für Beschäftigungs- und Spielanstalt für kleine Kinder unter sechs Jahren, Heinrich Adolph Petasch für Pensions- und Erziehungsanstalt, Baron Max von Wirsing für Erziehungs- und Unterrichtsanstalt für Knaben.- Schulen: 1. Bezirksschule, 2. Bürgerschule, Armenschule Friedrichstadt, Freischule des Vereins für Rat und Tat, Waisenhaus Weitere Lehrer: Carl Gottlob Borsdorf, Friedrich Moritz Carl, Heinrich Eduard Wilhelm Dreß, Lehrerin Dupont, Lehrer Carl Gersch, Ernst August Kaulfuß, Gustav Eduard Kretzschmar, Schulze, Zehrfeld. |
---|---|
Provenienz: | Kreisdirektion Dresden |
Registratursignatur: | S. S., Nr. 207, Bd. 3, D. |