Betriebsakten: Vereinigte Metallwerke vorm. Reitz & Recknagel/Werkzeugfabrik Albrechts/Suhl; Industriewerk Hobrechtsfelde bei Berlin und Industriewerke Sachsen-anhalt Werkzeugfabrik, Wernigerode
1) Vereinigte Metallwerke vorm. Reitz & Recknagel/Werkzeugfabrik Albrechts/Suhl: Statusbilanz zum 22.4.1949.- Bericht über Betriebsbesuch.- Übernahme Wohnraumbesitz durch VEB.- Personalangelegenheiten, u. a. Entlassung des Betriebsleiters Robert Hoffmann.- Erfüllung der Produktionsauflage 1948.- 2) Industriewerk Hobrechtsfelde bei Berlin: Historische Entwicklung des Holzbearbeitungswerkes Hobrechtsfelde ab Okt. 1945.- Besuchsberichte.- Einsetzung eines Personalleiters.- Personalliste.- Arbeitsordnung für volkseigene BAG- und andere Betriebe in der SBZ, 1947.- Meldung der Spezialisten.- Arbeitskräftebedarf.- Berichterstattungen.- 3) Werkzeugfabrik, Wernigerode: Historische Entwicklung des Betriebes.- Besuchsberichte.- Enteignungsbescheid nach SMAD-Befehl 64 für Firma Walter Eckold, Wernigerode.- Aufstellung der Zeichnungsberechtigten, Angestellten.- Personalunterlagen, Beurteilungen für Leitungspersonal. |
VVB WMW Chemnitz |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 30902 VVB (Z) Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, Chemnitz, Nr. 2043Benutzung im:
Staatsarchiv Chemnitz
Gliederung des Bestandes: