Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1733 |
---|---|
Datierung | 1896 - 1899 |
Vereinigt Feld im Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Bd. 17 | |
Enthält u.a.: | Maßnahmen gegen Feuergefahr beim Grubenbetrieb.- Zubußerhebung.- Betriebspläne.- Zuschreibung weiterer Kuxe an den Bergbegnadigungsfonds.- Bedenken des Bevollmächtigten der bergbaubegnadigten Ortschaften, Gareis, gegen die Erhöhung des Kuxanteils.- Veränderungen an der Georg Stollnhalde und Georg Stolln Abzugsrösche durch den Umbau des Bahnhofs Johanngeorgenstadt zum Grenzbahnhof.- Einleitung der Georg Stollnwasser in den Betriebsgraben der Handschuhfabrik Levi Cohn.- Erlass der Grubenfeldsteuer.- Tod des Obersteigers Kaiser, Annahme von Bruno Kühn als Nachfolger.- Stundung der Vorschussrestitution.- Verwendung und Lagerung von Dynamit.- Verkauf der Zienermühle an das Bergrevier Johanngeorgenstadt.- Brand und Wiederaufbau der Gnade Gottes Wäsche in Wittigsthal mit Neubau eines Wismutschmelzhüttengebäudes.- Darlehn zum Wiederaufbau der Gnade Gottes Aufbereitungsanstalt.- Beschwerde der Vorstandsmitglieder Heyn und Klug wegen Nichthinzuziehung in wesentlichen Angelegenheiten durch den Grubenvorstandsvorsitzenden Gareis.- Einspruch der Nestler & Breitfeld GmbH gegen die Errichtung der Schmelzhütte.- Abschriften aus den Grund- und Hypothekenakten über den Grundbesitz des Hammerwerkes Wittigsthal.- Vergleich zwischen Guido Breitfeld und Vereinigt Feld über die Benutzungs der Parzellen 117 und 118 für die Gnade Gottes und Neujahr Maßener Aufbereitungsanstalt, 1878 (Abschrift). |
---|---|
Darin: | Gedruckte Rechenschaftsberichte für 1895-1898. Bl. 68: Lageplan und Querprofil vom Abflussgraben des Georg Stolln am Bahnhof Johanngeorgenstadt, 1:1000, A. Hofmann, kop. Gretschel, 1897 (0,37 x 0,34). Bl. 74: Längenprofil zur Verlegung vom Abflussgraben des Georg Stolln am Bahnhof Johanngeorgenstadt, 1:1000, A. Hofmann, 1897 (0,39 x 0,31). Bl. 92: Grundriss zur Lage der Dynamitkammer auf dem Jakob Segen Flachen beim Schaarschacht, 1897 (0,17 x 0,27). Bl. 176: Bauzeichnung zum Wiederaufbau des abgebrannten Gnade Gottes Pochwerkes mit Anbau einer Schmelzhüttengebäudes, O. Puschmann,1899 (0,55 x 0,70). |
Provenienz: | Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg |