Bergkappe samt Heilige Dreifaltigkeit und Vier Evangelisten Fundgrube und Zubehör am Widdersberg bei Neustädtel (Schneeberg)
Bd. 1 |
Aufstand und Grubenbericht.- Extrakte über die Kobalt- und Silberförderung zwischen 1766 C und 1788 C.- Vorschüsse für die Absinkung des Kunstschachtes.- Ausmauerung des Tageschachtes.- Bau einer neuen Kaue.- Errichtung eines zweiten Kunstgezeugs.- Vergleich mit Wildschwein Fundgrube wegen des gemeinschaftlichen Betriebs des Türkner Stollnortes zur Herleitung von Wasser aus dem Zschorlauer Bach.- Reparatur des Huthauses.- Vergleich wegen Abtretung des zum Wasserstolln gehörigen Fundgrübner Feldes.- Aufgewältigung der alten Dreifaltigkeiter Baue in der tiefen Fürstenstollnsohle.- Vorschüsse für den Vortrieb des gemeinschaftlichen Türkner Wasserlaufs.- Belegung des Julianer Fürstenstollnortes.- Tagedurchschlag mit dem Umbruchsort des Türkner Wasserlaufes und Errichtung eines Wehres im Zschorlauer Bach.- Entschädigungsforderung der Müller Motheß und Klötzer aus dem Gößnitzgrund wegen entzogener Wasser.- Tod des Schichtmeisters, Knappschaftsvorsteher Friedrich. |
Prov: Bergamt Schneeberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 485Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: