Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12657 Nachlass Elisabeth Boer
| Archivaliensignatur | 092 |
|---|---|
| Datierung | 1916 - 1963 |
Material und Korrespondenz zur Forschung Matthes Daniel Pöppelmann
| Enthält auch: | Manuskripte: Deutsches Städtebuch, Dresden - Stadtkreis (hrsg. von Erich Keyser, 2. Bd.); Baugeschichtliche Wanderung durch Blasewitz (1940); Das älteste Stadtbuch von Dresden 1404-1436 (Elisabeth Boer, 1963, 1. Bd., Handexemplar).- Klassenbrief der O 1 (1916-1917, 3 Hefte).- Hausangelegenheiten (Priessnitzstr. 54). |
|---|---|
| Darin: | Sonderdrucke aus Zeitschriften: Probleme der Dresdner Frühgeschichte (Alfred Hahn, 1957); Das Brühlsche Belvedere (Walther Hentschel, 1956); Urkundenstudien zur Geschichte des frühmittelalterlichen Einflusses des Bistums Meißen auf Ober- und Niederlausitz (Heinrich Butte, 1956); Die Dresdner Elbfront im 18. und 19. Jh. (Walter Krönert, 1957); Die Entwicklung des Dresdner Stadtbildes in der Gotik und im Barock (Wolfgang Rauda, 1955).- Dresdner Stadt-Rundschau (1962).- Zeitungsartikel zu: 750 Jahre Dresden (1956); Goethes Verwandtschaft am Reichskammergericht in Wetzlar (1949). |