Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 646 |
---|---|
Datierung | 1830 - 1846, 1850 - 1851 |
Fürstenstolln bei Oberschlema und Schneeberg
Bd. 3 | |
Enthält u.a.: | Instandsetzung des Steiges vom Stangenberg zum Stollnhof in Schneeberg.- Übernahme des Heßschachtes von Georg Fundgrube und dessen Ausmauerung.- Anbau eines Harzer Wettersatzes am Wolfgang Maßen Radgezeug.- Übernahme der Rappoldschächte und der Unterhaltung des Mittelgebirger Röhrwassers durch die königlichen Stolln, Oberrevier.- Verkauf des Rappold Huthauses.- Niederbringung eines Durchschnittschachtes vom Fürstenstollnort nach dem Markus Semmler Stollnort bei Bergkappe Fundgrube.- Ankauf eines Wiesenstückes am Zschorlauer Bach und dem Weg zwischen der Heßmühle nach Neustädtel beim Bernhard Tageschacht zum Haldensturz für das Kutscher Stollnort.- Aussetzung des ungangbaren Hilfe Gottes Stollnflügels bei Himmelfahrt Fundgrube mit Bergen.- Herstellung von Tragwerk auf dem ungangbaren Sittich Stollnflügel zur Beseitigung des Wassereinfalls auf den Markus Semmler Stolln.- Aufgewältigung des alten Name Jesus Stollnflügels bei Adam Heber Fundgrube.- Übernahme des zwischen dem Schwalbner Flügel und dem Name Jesus Stolln befindlichen Teils der Peter und Paul Schächte von Adam Heber Fundgrube.- Einziehung der Schneeberger Zubußbotenstelle und Annahme des Zubußboten Schönfelder als Untersteiger.- Versuche mit Feuersetzen vor dem Kutscher Gegenort bei Bernhard Fundgrube.- Unentgeltliche Abgabe von Wasser aus dem Wassertrog im Stollnhof. |
---|---|
Provenienz: | Prov: Bergamt Schneeberg |