Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg
| Archivaliensignatur | 4-499 |
|---|---|
| Datierung | 1905 - 1920 |
Tagebruch in Siebenlehn im Grubenfeld des ehemaligen Berggebäudes Romanus
| Bd 12 - 14 | |
| Enthält u.a.: | Tagebrüche in Siebenlehn.- Schurfarbeiten.- Beschlüsse der königlichen Amtshauptmannschaft Meißen.- Grubenverfüllung. |
|---|---|
| Darin: | Bl. 16 : Postkarte von Siebenlehn.- Bl. 32b: Teilkopie vom Spezialriss des Berggebäudes Romanus Erbstolln zu Siebenlehn, (0,38 x 0,64).- Bl. 32a: Skizze zum Tagebruch in Siebenlehn.- Bl. 32c: Profile durch den Bruno Morgengang.- Bl. 37: Zeichnung über besichtigte Bruchstellen zum Stadtplanbau in Siebenlehn, (0,49 x 0,61).- Bl. 47a,b, 68, 101: Skizzen über abgebrannte Gebäude in Siebenlehn.- Bl. 49: Profilzeichnung.- Bl. 73a: Riss über das Grubenfeld der Silberzeche Zenith in Oberschöna, (0,47 x 0,60).- Bl. 73b: Verleihkarte, (0,60 x 1,15).- Bl. 23: Zeitungsausschnitte.- Bl. 176- 187: Ausschnitte aus dem Freiberger Anzeiger 1907 "Die Siebenlehner Waffenbrandstifter vor dem Schwurgericht".- Bl. 119: Rechnung.- Bl. 139a,b: Lageplan zum Neubau von Naumann, Streubel und Otto in Siebenlehn.- Bl. 152: Lageplan.- Bl. 169: Lageplan vom Hintergebäude Fam. Otto in Siebenlehn.- Bl. 217: Zeichnung zur Straßensicherung der Marktgasse in Siebenlehn. |
| Registratursignatur: | 38 Po A (Beilage) |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 4-499Benutzung im:
Bergarchiv FreibergGliederung des Bestandes:
1