Junge Hohe Birke Fundgrube bei Langenrinne (Zug), Anlage eines Tageschachtes auf dem David Stehender bis zum Tiefer Fürsten Stolln und das Verhalten des 1/2 5. Gezeugstreckenortes auf dem Gottlob Spat gegen den David Stehender und des Tiefer Fürsten Stollnortes auf den Neue Hohe Birke Spat gegen den Zwölf Schlüssel Stehender
Bergmännische Tagegebäude.- Alnpecksches Gut.- Hüttenpfütze.- Hüttenteich.- Mordgrube-Herdflutentsandungsteich.- Junge Hohe Birke Kunstgraben.- Münzbach. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. D5363Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: