Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
Archivaliensignatur | 455 |
---|---|
Datierung | 1733 |
Oberamtsberichte
Bd. 11 | |
Enthält u. a.: | Abholung einer gesuchten Diebin in Prag (Bl. 1-4).- Kammerprokurator gegen den katholischen Pfarrer von Pfaffendorf wegen des steuerfreien Bierschanks (Bl. 5-8).- Verfahren bei Wechselprotesten (Bl. 15-17).- J. von Schönberg auf Weicha gegen von Gersdorff auf Gröditz wegen des Bierschanks (Bl. 23-33).- Reparatur am Gefängnis in der Ortenburg (Bl. 39-40).- Rat zu Zittau gegen von Oberländer auf Oberleutersdorf wegen des Brauurbars (Bl. 56-59).- Differenzen wegen Errichtung des Fideikommisses für das Rittergut Unwürde (Bl. 79-82).- Landvogteilicher Richter auf der Seidau gegen Georg König, Hausbesitzer in der Seidau wegen des Bierausschanks (Bl. 83-90).- Schankgerechtigkeit in Oberrennersdorf und Niederrennersdorf (Bl. 94-99).- Lehnsdifferenzen wegen des Ritterguts Rosenhain (Bl. 110-121).- Differenzen wegen Errichtung einer Schenke in Lautitz (Bl. 122-128).- Erweiterung der Erbhuldigungspflicht auf verschiedene Landesbedienstete (Bl. 140-142).- Erarbeitung einer Kriminalspesentaxe und Inquisitionsspesentaxe (Bl. 143).- Brauberechtigte Bürger in Bernstadt gegen die Dörfer im Eigenschen Kreis (Bl. 150-152).- Erörterung über Heiratserlaubnis für Verwandte zweiten Grades (Bl. 180-181).- Untersuchung gegen den Kammerprokurator Prinz wegen Rechnungsdefekten (Bl. 219-229).- Rang des Görlitzer Rentschössers (Bl. 230-233).- Rat zu Kamenz gegen das Kloster Marienstern wegen des Bierverkaufs in den Klosterdörfern (Bl. 234-237).- Gesuch um Genehmigung für eine Walkmühle in Oehna (Bl. 238-241).- Degenmeyer gegen von Nostitz auf Ullersdorf wegen des Dienstgeldes (Bl. 263-268).- Angemaßte Schutzgerechtigkeit des Kammerprokurators Prinz (Bl. 269-273).- Aufhebung der Steuerbeschwerungen für die Stadt Wittichenau (Bl. 276-280).- Bewilligung weiterer Milizgelder durch die Stände (Bl. 289).- Rat zu Löbau gegen von Gersdorff auf Lautitz wegen der Cunnewitzer Schenke (Bl. 346-358).- Rang des Görlitzer Amtsadvokaten (Bl. 359-367).- Rang der Kaufleute in Görlitz (Bl. 368).- Gesuch um Konzession für einen Wochenmarkt in Hennersdorf (Bl. 384-388). |
---|---|
Oberamt |