Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12881 Genealogica
Archivaliensignatur | 2481 |
---|---|
Datierung | 1638 - 1829 |
Kyaw
Bd. 2 | |
Enthält u. a.: | Generalleutnant Freiherr Friedrich Wilhelm von Kyaw, Kommandant der Festung Königstein.- Legitimierung seiner unehelichen Kinder.- Besoldungs- und Pensionsquittungen.- Landesverweisung von Hans Georg von Seebach, Gottfried von Förster und Hans Adolf von Kyaw wegen einer Schlägerei mit Todesfolge.- Empfehlungsschreiben für Rudolf von Kyaw zu Lomnitz an die böhmischen Kammerräte.- Treuegelöbnis von Georg Abraham von Kyaw vor seiner Artillerieausbildung bei Oberzeugwärter Seydel.- Anwendung des Armenrechts bei der Dotations- und Alimentationsklage von Johanne Eleonore Schneider in Zittau gegen Gottlieb Kühn in Spitzkunnersdorf.- Abschied für den Oberstleutnant Freiherr Friedrich Wilhelm von Kyaw.- Heiratserlaubnisse.- Anlieferung von Baumaterial für die Festung Königstein.- Schulden des Kammerjunkers Johann Wilhelm August von Kyaw bei dem Dresdner Schutzjuden David Bondi.- Übertragung der Kommandantenstelle der Festung Königstein nach dem Tod von Friedrich Wilhelm von Kyaw an den Freiherrn von Riedesel.- Vollmachten zur Vertretung vor Gericht.- Kartenspielschulden des minderjährigen Gottlob Ehrenreich von Ziegler und Klipphausen.- Urteile der Juristenfakultät Leipzig im Rechtsstreit von Gottfried Hänschen und Konsorten gegen Ernst August Rudolf von Kyaw wegen Spanndiensten und im Rechtsstreit von Ernst August Rudolf von Kyaw gegen David Christoph wegen Entrichtung der Stempelgebühr.- Rechtsstreit von Karl August von Kyaw auf Althörnitz gegen die dortigen Gärtner wegen verweigerten Düngerbreitens durch ihre Frauen. |
---|---|
Darin: | Akte des Oberamts Bautzen über die Klage von Hans Wilhelm von Kyaw auf Gießmannsdorf gegen seinen Bruder Joachim Ernst auf Friedersdorf wegen des dortigen Bierschanks, 1680-1681.- Akte der Landeshauptmannschaft des Markgraftums Oberlausitz über den von dem Meißner Kanoniker Adam Joachim von Kay (Kyaw) auf seinem Gut Oberstrahwalde erlittenen Brandschaden, 1686.- Akte des Oberamts Bautzen über die Klage des Stadtrats von Zittau gegen Johann Wilhelm von Kyaw auf Gießmannsdorf wegen des Weinschanks, 1683-1688.- Akte des Oberamts Bautzen über die Klage des Stadtrats von Zittau gegen Johann Wilhelm von Kyaw auf Gießmannsdorf wegen des Weinschanks, 1688-1691.- Akte des Oberamts Bautzen über die Klage des Stadtrats von Zittau gegen Johann Ernst von Kyaw auf Gießmannsdorf wegen des von dort in das Daorf Reichenau geführten Bieres, 1724.- Akte des Oberamts Bautzen über den von August Leopold von Kyaw auf Strahwalde erlittenen Brandschaden, 1724-1727.- Akte des Gouvernements Dresden über die Ansprüche von Sophie Wilhelmine von Schkoelen, hinterlassene Tochter des Festungskommandanten von Kyaw, an der auf der Festung Königstein befindlichen Braupfanne, 1744-1745.- Akte des Oberamts Bautzen über die Trauung des Leutnants von Kyaw mit Caroline Kind in der Fastenzeit am ersten Bußtag, 1809.- Akte des Stadtgerichts Zittau über die Klage von Juliane Kunigunde von Kyaw gegen die Zinngießerswitwe Beata Dorothea Müller wegen einer Schuldforderung, 1816. |