Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1410 |
---|---|
Datierung | 1784 - 1786, 1790, 1793 |
Vereinigtes Feld der Sechs Gruben in der Frisch Glück 95 Lachter Sohle am Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Kombinierung der Gänge von 1) Frisch Glück, 2) Gottes Gesegneter Immanuel, 3) Neujahr samt Georg Wagsfort, 4) Neujahr Maßen, 5) Römischer Adler oder Frisch Glück und Neujahr Maßen gemeinschaftliches Feld, sowie 6) Gnade Gottes und Neujahr Maßen gemeinschaftliches Feld in der 95 Lachter Teufe des Frisch Glück Kunstschachtes für eine gemeinschaftliche Untersuchung des Fastenberges in einer Hauptteufe.- Zusammenstellung der Belehnungen der sechs Gruben.- Vergleich zwischen den Gewerkschaften über die Vereinigung der Gruben in 95 Lachter Teufe.- Anmerkungen des Markscheiders Friedrich Gottlob Aurich zum Riss.- Übersicht über die Ausbildung, Einkünfte und Familienverhältnisse der Schichtmeister Christian Gotthilf Gerber, Carl Heinrich Wagner und Carl Friedrich Scheidhauer.- Darlehn von 4000 Talern zur Anlegung eines Wassergöpels.- Gewerkenverzeichnisse.- Patente an die Gewerken zur Genehmigung des Vergleichs und des Darlehns sowie zur Wahl eines Schichtmeisters.- Vergleiche der Vorsteher über eine Veränderung der Markscheide und die Treibung einer Verbindungsstrecke vom Treibeschacht im vereinigten Feld zum Neujahr Kunstschacht. |
---|---|
Darin: | Rote Lacksiegel. Bl. 56: Grundriss der Berggebäude Frisch Glück, Gottes Gesegneter Immanuel, Neujahr samt Georg Wagsfort, Gnade Gottes, Neujahr Maßen einschließlich deren gemeinschaftlicher Felder sowie der darin einschlagenden Georg und Einigkeit Stölln, Lachter, kop. G.F.A. Thannhaeuser, 1784 (0,59 x 0,85). |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |
Registratursignatur: | 3273 |