Beständeübersicht
Archivale im Bestand
"Beratung zur Gründung vom neuen Konsumprüfungsverband des VdK"
30878 Konsumgenossenschaftsverband des Bezirkes Karl-Marx-Stadt
Archivaliensignatur | AV 30878-018 |
---|---|
Datierung | 1990 |
"Beratung zur Gründung vom neuen Konsumprüfungsverband des VdK"
[Beratung im September 1990 von Vertretern der Zentralen Revisionskommission des VdK mit interessierten Mitgliedern der Regionaldirektionen der KG Chemnitz zur Gründung eines neuen Konsumprüfverbandes]
Enthält v. a.: | Teil 1: [Modulation beginnt im Satz, teilweise textunverständlich] Thomas Schmidt (?) (Mitglied der Zentralen Revisionskommission, ZRK, Verhandlungsführer vom Verband deutscher Konsumgenossenschaften eG, VdK) über gescheiterte Verhandlungen des VdK mit dem Revisionsverband Deutscher Konsumgenossenschaften Hamburg.- Analyse der Ursachen für das Scheitern.- Die letzte Handlung der Revisionskommission des VdK ist die Erarbeitung der Mark-Schlussbilanz vor der Währungsunion.- Erläuterung zur Bildung eines eigenen Revisionsverbandes.- Strebt normale Beziehungen zum Revisionsverband Deutscher Konsumgenossenschaften Hamburg an.- Hält das Bestehen von zwei gleichberechtigten Verbänden bis zu einer Fusion für möglich.- Sieht Forderungen nach Verschmelzung der Regionaldirektionen zu neuen Konsumgesellschaften problematisch.- Nach Genossenschaftsgesetz hat der zuständige Prüfverband ein Gutachten zu erstellen.- Gläubiger sehen das Problem der Liquidität.- Frage nach Sicherheit des Eigentums der KG.- Fragen nach der Rentabilität.- Die ZRK des VdK beabsichtigt, sich ein Generalgutachten über Fragen der Verschmelzung zu beschaffen.- Warnt vor Risiken.- Ein bestätigter Jahresabschluss oder Stichtagsbilanz per 01.07.1990 (DM-Eröffnungsbilanz) könnten Grundlage des Gutachtens sein.- Beachtung findet Wirtschaftsentwicklung nach der Währungsunion im 4. Quartal 1990.- Vorgesehen ist Bildung eines Konsumprüfverbandes e.V., der für alle KG und Tochtergesellschaften zuständig sein soll.- Vorgesehen ist Bildung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft des VdK für alle KG mit Anteilsverhältnis (00:00:00).- Hans Leichsenring (Vorstandsvorsitzender der KG Bezirk Chemnitz) bittet um Fragen an Schmidt.- Erika Schieweg (?) (Mitglied der Regionaldirektion Chemnitz, Bereich Ökonomie) fordert Beratung seitens der ZRK/VdK.- Frage nach Kosten der Prüfungsleistungen der ZRK ab 1991 (00:14:50).- Schmidt (?) bietet Hilfe in Vorbereitung von Prüfungen an und wirbt um Unterstützung des zu bildenden Konsumprüfverbandes.- Einstellung von Wirtschaftsprüfern aus westdeutschen Bundesländern werde Kosten verursachen.- Der Revisionsverband als Dienstleistungseinrichtung für den Konsum werde die Leistungen nur kostendeckend berechnen.- Der Gründungsverbandsrat soll die Beitragsordnung für 1991 beschließen.- Gründung soll vor dem Beitritt der DDR zur BRD möglich sein (00:20:25).- Teil 2: [Modulation beginnt im Satz] Hans Leichsenring begrüßt interessierte Mitglieder der Regionaldirektion zur Beratung in Chemnitz und stellt Redner aus der ZRK/VdK vor (00:00:00).- Anfang der Ausführungen von Schmidt (?) zur Gründung des Konsumprüfverbandes e.V. am 26.09.1990 in Berlin.- Fast alle im VdK organisierten KG haben Bereitschaft signalisiert, Mitglieder zu werden.- Stellt allen KG frei, sich für einen Prüfverband zu entscheiden.- Vorstellung der Leistungen des zukünftigen Konsumprüfverbandes.- Würdigung der Erfahrungen der eigenen Wirtschaftsprüfer.- Erfahrungen der eigenen Wirtschaftsprüfer sollte mit Kenntnissen der Prüfer und Steuerberater aus der BRD gebündelt werden.- Erläuterung rechtlicher Grundlagen der BRD.- Die Kosten für die DM-Eröffnungsbilanz würde der VdK tragen.- Aufzählung von Vorhaben des Konsumprüfverbandes zur Erweiterung des Leistungsangebots [Ende bricht im Satz ab] (00:00:42).- Teil 3: [Modulation beginnt im Satz] Ausführungen von Horst Kretzbach (?) (Mitglied der Revisionskommission der KG Bezirk Chemnitz eG) zu Daten, die für das Gutachten benötigt werden.- Erika Schieweg (?) (Mitglied der Regionaldirektion Chemnitz) zeigt sich bestürzt darüber, dass bisher noch keine Kennziffern vorliegen.- Warnt vor Zeitverzug, die KG Chemnitz eG soll am 02.01.1991 in das Handelsregister eingetragen werden.- Diskussion um großen Zeitdruck.- Argumente, die für die Verschmelzungen der KG sprechen (00:00:00).- Horst Kretzbach (?) über gesetzliche Regelungen zur Ermächtigung des Prüfungsverbandes.- Die DM-Eröffnungsbilanzen sollten am 10.11.1990 zur Prüfung vorliegen.- Bericht über Teilnahme der Mitglieder der ZRK an Schulungsmaßnahmen.- Kritik am Vorgehen des Revisionsverbandes Deutscher Konsumgenossenschaften Hamburg im Vorfeld der Verschmelzung.- Kämpft um den Erhalt der KG.- Kretzbach (?) nennt Probleme, die durch das Beitrittsverfahren der DDR zur BRD entstanden sind.- Kretzbach (?) stellt Forderung nach Entscheidung für einen Prüfverband.- Leichsenring beendet die Beratung [Ende bricht im Satz ab] (00:10:43).- Teil 4: [Modulation beginnt im Satz] Gotthard Müller (?) (Abteilungsleiter Unternehmensstrategie der Regionaldirektion Chemnitz) über gescheiterte Verhandlungen mit dem Revisionsverband Deutscher Konsumgenossenschaften Hamburg, die eine Verschmelzung nicht verhindern sollten.- Ist sich nicht sicher, ob der neue Konsumprüfverband die Verfahren geordnet angehen kann (00:00:00).- Schmidt (?) wiederholt Argumente, die gegen den Revisionsverband Hamburg sprechen.- Forderung nach belastbaren Zahlen zur Erstellung der DM-Eröffnungsbilanz.- Fordert Solidarität ein.- " ...wenn der Konsum seine Einigkeit aufgibt, wird er verloren sein" (00:06:15).- Schmidt (?) bei Diskussion um das erforderliche Grundsatzgutachten vor dem Verschmelzungsprozess (00:12:28).- Schieweg (?) macht Vorschlag, die Einzelgutachten für die KG im Rahmen der Abschlussbilanz 30.06.1990 von den Revisoren prüfen zu lassen (00:17:03).- Brettschneider (?) (Prüfungsleiter in der ZRK des VdK) unterstützt Vorschlag von Schieweg.- Sieht Probleme in der Rentabilitätsentwicklung.- Über Qualifizierungsmaßnahmen beim Revisionsverband Hamburg und zum großen Arbeitsaufwand bei Prüfung der Abschlussbilanzen (00:20:04).- Gotthard Müller (?) über Terminpläne für Prüfung der DM-Eröffnungsbilanzen bei möglichem Beitritt zum neuen Revionsverband des VdK (00:30:31). |
---|---|
Mitwirkende: | Thomas Schmidt (?) (Mitglied der Zentralen Revisionskommission, ZRK, Verhandlungsführer vom Verband deutscher Konsumgenossenschaften eG, VdK) (O-Ton).- Hans Leichsenring (Vorstandsvorsitzender der KG Bezirk Chemnitz) (O-Ton).- Erika Schieweg (?) (Mitglied der Regionaldirektion Chemnitz, Bereich Ökonomie) (O-Ton).- Horst Kretzbach (?) (Mitglied der Revisionskommission der KG Bezirk Chemnitz eG) (O-Ton).- Gotthard Müller (?) (Abteilungsleiter Unternehmensstrategie der Regionaldirektion Chemnitz) (O-Ton). Brettschneider (?) (Prüfungsleiter in der ZRK des VdK) (O-Ton). |
Genre: | Dok |
Produzent/Auftraggeber: | Konsumgenossenschaft Chemnitz eG |
Wiedergabedauer: | 118 Min. |