Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
Archivaliensignatur | 1-1106 |
---|---|
Datierung | 1934 - 1943 |
Schwerspat, allgemein
Enthält u.a.: | Vorkommen, Verwendungs-, Gewinnungs- und Absatzmöglichkeiten von sächsischem Schwerspat.- Gutachten von Dr. Schiffner und Jordan über ein von Singewald ausgearbeitetes Verfahren zur Verarbeitung von sächsischem Schwerspat.- Richtlinien für die Bewertung des Mineralgewinnungsrechtes, der Schächte und Stolln und der Grubenbaue des Schwerspatvorkommens.- Bericht über die Befahrung des Schwerspatvorkommens der Grube Christbescherung in Großvoigtsberg.- Lage des Schwerspatmarktes.- Vorkommen im Oberbergamtsbezirk Freiberg (Beihilfe Kurprinz bei Halsbrücke, Christbescherung Erbstolln bei Großvoigtsberg, Himmelfahrt Fundgrube bei Freiberg, Weichelts Hoffnung bei Conradsdorf, Morgenröte und Konstantin Fundgrube bei Kleinwaltersdorf, Weiße Rose und Morgenstern Erbstolln bei Oberbobritzsch, Staatliche Grubenfelder Muldenberg, Lichtenbergzeche und Andreasberg Erbstolln, König Friedrich August Erbstolln bei Randeck, Alte Hoffnung Erbstolln bei Schönborn, Treppenhauer Stolln und Neuer Segen Gottes Erbstolln bei Sachsenburg, Neue Hoffnung Gottes Stolln bei Ottendorf, Bald Glück Stolln bei Krumbach, Hilfe des Herrn Fundgrube bei Biensdorf, Eleonore Stolln bei Langenstriegis, Weintraube Stolln bei Roßwein, Segen Gottes bei Gersdorf, Heilige Dreifaltigkeit (Grubenfeld Suwida), Göpel und Hölzel Zeche bei Zschopau, Gottes Zeche bei Gottleuba, Glashütter Revier, Eichhorn Stolln bei Naundorf und Vorkommen des Sudetenlandes. |
---|