Beständeübersicht
Archivale im Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg
Archivaliensignatur | A 012294 |
---|---|
Datierung | 1949 - 1989 |
Entwicklung der Forstwirtschaft
Enthält u. a.: | Manuelle Fällung mit Schrotsäge.- Manuelles Entrinden mit Schäleisen.- Manuelle Rückung.- Rücken von Stämmen mit Pferden.- Vorbereitung von Pflanzplätzen für die Aufforstung.- Einsatz einer Zwei-Mann-Motorkettensäge.- Fällung mit einer Ein-Mann-Motorkettensäge.- Holztransport mit LKW G 5.- Rückung von Stämmen mit Traktor RS 01/40 "Pionier".- Mechanisierung der Forstpflanzenanzucht mit Geräteträger RS 08 und 7-reihiger Verschulmaschine.- Holztransport mit LKW S 4000.- Zentrale Rohholzausformung.- Hubschrauber KA 26 wird mit Chemikalien betankt.- Betanken eines Agrarflugzeugs Z-37 mit Dünger.- Traktor LKT 75 mit Räumrechen "Tharandt" und "Stralsund" im Einsatz.- LKT 75 mit Pflanzmaschine WT 1 und Räumrechen "Tharandt".- Folienzeltanlage für Laub- und Nadelholz.- Rücken von Dünnholz mit Traktor Universal U 445 L.- LKT 80 bei Rückung.- Entastungsmaschine EA 35 im Einsatz.- Entastungssystem EA 60 an Radtraktor MTS 52.- Langholztransporter auf IFA W 50-Basis.- LKW W 50 Pritsche wird mit Dünnholz beladen.- KAMAS Schichtholztransport.- Holzausformungsplatz Britz.- Zusägen von Langholz mit mobiler Kreissäge.- Rückeschild und Seilwinde an U 445 L. |
---|---|
Verfahren: | Foto |
Rechteinhaber: | Fotograf: Benter; Weisser |
Umfang: | 39 Fotos |
Farbe: | schwarz/weiß |
Format: | 8 x 8; 8 x 11; 10 x 6 |
Art der Fotoeinheit: | Abzug |
Träger: | Papier |