Beständeübersicht
Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz
Archivaliensignatur | 2370 |
---|---|
Datierung | 1944 - 1945 |
Kriegsbedingte Auslagerung von Produktionszweigen (nach Orten: L - P)
Enthält: | Abstimmung mit Rüstungsstellen, Mietsachen und Besichtigungsprotokolle zu den Auslagerungsprojekten: Fa. Draeger & Mantey (Landsberg/Warthe).- Fa. Schütz & Bethge (Lippehne/Neumark).- Fa. Rudolph Facius Söhne (Lugau).- Lugauer Kammgarnspinnerei Schaale (Lugau).- Ziegelwerk Hermann Möckel KG (Lugau).- Fa. Wildenfelser Papierfabrik Osthushehrich-Werke (Langenbach).- Ofenfabrik Mügeln (Oschatz).- Exzerzierhaus und Lehrwerkstatt Marienberg.- Marienberger Mosaikplattenfabrik AG (Marienberg).- Fa. Hermann Dietrich (Chemnitz-Meinersdorf) Gemeinschaftswerk Versorgungsring Chemnitz GmbH (Chemnitz-Meinersdorf).- Fa. Josef Witt (Meerane).- Kammgarnspinnerei AG (Meerane).- Steinbrüche Mockethal.- Fa. Hans Ahrent (Niederwiesa).- Papierfabrik GmbH (Neidhardtsthal).- Färberei C. L. Oertel (Neukirchen).- Wirk- und Strickwarenfabrik Max Neuber (Neukirchen).- Gestüt Neustadt/Dosse.- Fa. Otto Bertholds Wwe. (Niederlichtenau).- Papierfabrik GmbH (Niederschmiedeberg) (mit Bauzeichnung).- Gewerkschaft Deutschland (Oelsnitz).- Fa. Otto Lämmel (Oberfrohna).- Handschuhfabrik Emil Kühn (Oberfrohna).- Hermann Grobe AG (Oberfrohna).- Karl Steiner (Limbach).- Mädlerscher Gasthof Oberhohndorf.- Fa. Donner & Flehmig KG (Oberlungwitz).- Rogo-Werke Robert Götze (Oberlungwitz).- Fa. Emil Pursche (Oberschaar).- Fa. Salzmann & Co. (Oederan).- Baumwollspinnerei Carl Ahner (Pobershau).- Fa. Oskar Böttcher (Pobershau). |
---|---|
Provenienz: | AU (Vorstandssekretariat) |