Beständeübersicht
Archivale im Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz
Archivaliensignatur | 316 |
---|---|
Datierung | (vor 1945, 1953) 1955 - 1961 |
Sammelakte des von Bankdirektor Walter Poland als Treuhänder für das Bankhaus Bayer & Heinze nach § 9 der 35. DVO/UG
Enthält: | Wiedereinsetzungsanmeldung gemäß § 32 WBG für Wertpapiere der Otto Stumpf Aktiengesellschaft, Nürnberg (früher Leipzig) aus dem Besitz des verstorbenen Konsul Hermann Rothe, 1955.- Aktennotiz über die Aufnahme der Arbeit des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen in Berlin am 2.1.1962.- Zustimmung zu einer Empfehlung zur Regelung von alten Kreditforderungen gegenüber Österreich (hier: OKH-Kredit der Hypotheken- und Credit-Institut AG, Wien an die Österreichischen Sauerwerke AG, Wien), 1961.- Anmeldung einer Konkursforderung des Bankhauses Bayer & Heinze gegen das in Österreich befindliche Vermögen der "Berghütte" Berg- und Hüttengesellschaft Teschen, 1962.- Schriftwechsel mit der Dresdner Bank AG, Hamburg zum Rechtsstreit eines Konsortiums von Aktionären der Forst Ebnath AG (Familie Siems) und zum Verkauf der Forst Ebnath-Aktien aus dem Vermögen des Bankhauses Bayer & Heinze (mit Informationen zur Umgründung der Tüllfabrik Flöha in die Forst Ebnath AG, München und über die Vermögensverhältnisse der Familie Siems), 1951 bis 1960.- Schriftwechsel zum Anspruch von Franziska Hösel, geb. Heinze, Köln (Tochter des verstorbenen Kommerzienrates Heinze und der Mitgesellschafterin Frida Heinze, Chemnitz) und Auskunft über das Treuhandvermögen des Bankhauses Bayer & Heinze, 1959 - 1960.- Ermittlungen der Eigentumsverhältnisse zum 1.1.1944.- Stand des im Bundesgebiet befindlichen Vermögens per 31.12.1958. |
---|---|
Darin: | Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bankhauses Bayer & Heinze in Chemnitz und Leipzig und seiner Filialen, o. D.- Kopie: 35. Durchführungsverordnung zum Umstellungsgesetz (35. DVO/UG) mit Änderungen, 1953. |
Provenienz: | Bankhaus Bayer & Heinze, Treuhandverwaltung/Abwicklung |