Beständeübersicht
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke
Archivaliensignatur | Ma 28252 |
---|---|
Datierung | 2013 - 2015 |
Sächsische Schützengeschichte
Enthält u. a.: | Der öffentlich-rechtliche Charakter der Schützengesellschaften Anfang des 19. Jh. - ein Befehl im Fokus (Mandat die Errichtung einer Armee-Reserve und die zweckmäßigere Organisation der städtischen Schützen-Corps betreffend von 1817).- Die Gründung des Schützengaues Niedersachsen in Oschatz 1925.- Das zweite Gauschießen des Schützengaus Niedersachsen in Wurzen 1926.- Der Verein "20. Deutsches Bundesschießen Leipzig 1934 e. V.".- Der Festumzug zum 20. Deutschen Bundesschießen 1934 in Leipzig mit Abbildungen vom Umzug.- Der Sächsische Schützenbund anno 1875 mit Beschreibung der ersten drei Landesschützentage in Döbeln 1868, in Grimma 1869 und in Wurzen 1870. |
---|---|
Verfasser: | Kühn, Martin |
Reihentitel: | Sächsische Schützenzeitung, Jg. 20 (2013), Nr.5, S. 18f.; Jg. 21 (2014), Nr. 1, S. 20; Jg. 21 (2014), Nr. 2, S. 12-13; Nr. 4, S. 20-22; Nr. 5, S. 17-19; Jg. 22 (2015), Nr. 1, S. 18-20. |