Erasmus und Hanns, Gebrüder Tannberger leisten Kurfürst Friedrich II. und Herzog Sigismund von Sachsen, Heineich Baldemberg und Hans von de Kager, Burggrafen von Elbogen [heute Loket, Tschechien] und der Stadt Elbogen Urfehde.- Weitere Siegler: Nikolaus (Niclas) Fras zu Borschengrün (Borssengrun) [Burg Boršengrýn nw. Lázne Kynžvart, Tschechien], Hanns von der Aich, Hanns von Globen, Gidres Steinbach (Steinpach) zu Könisgsberg [heute Kynšperk nad Ohrí, Tschechien], Nikolaus (Nickel) Hysserlein zu Neudek (Neideck) [heute Nejdek, Tschechien].
Sieben Siegel, davon eines im Zusammenhang mit Auslagerung im Zweiten Weltkrieg zerstört. |
W.A. IV, 160 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06286Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: