Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 2992 |
---|---|
Datierung | 1825 - 1843 |
Unterstützung gemütskranker [geistig behinderter] Menschen aus Stiftungsmitteln
Bd. 1 | |
Enthält: | Anträge zu Andreas Michalk, Göbeln, Anna Linnack geb. Lehmann, Brandstifterin, Commerau (bei Klix).- Johann Gottlieb Schönfelder, Niederstrahwalde, Johann Schuster, Weicha, Georg Noack, Kauppa.- Johann Gottlieb Ullrich, ehemaliger Soldat, Niedersohland am Rotstein, Friedrich Heinrich Glatte, Berthelsdorf, Johanne Eleonore Heinrich, Ringenhain, Magdalena Kokul geb. Delank, Alte Ziegelscheune, Johann Gottlob Mager, Kindisch, Michael Lischke, Boblitz, Johann Traugott Freitag, Taubenheim, Predigtamtskandidat Schneider, Kumschütz, Johann Christoph Steglich, Krakau, Johanna von Heymann, Bautzen, Johann Gottlieb Gürtler, ehemaliger Soldat, Oberoderwitz, Georg und Agnes Schmidt, Kittlitz, Johann Traugott Rämsch, Kunnersdorf a. d. Eigen, Johann Gottlieb Maucke, Altbernsdorf, Gottlieb Alberts, Niederruppersdorf, Anna Taffel, Briesing, Karl Friedrich Zentsch, Eibau.- Antrag zur Unterstützung der Witwe des Pfarrers Ernst Immanuel Gretschel, Burkau und ihrer zehn unversorgten Kinder (Bl. 114).- Gesuch um Unterstützung des Johann Gottlob Gülde, Lehrer, Friedersdorf (bei Pulsnitz) wegen der Pflege seines geisteskranken Sohnes (Bl. 129).- Listen über jährliche Zahlungen am Michaelistag [29. September] und über außerordentliche Zahlungen.- Antrag des Curt Ernst von Posern um Unterstützung für die altersgebrechliche Anne Rosine Hansch, Weißbach (bei Pulsnitz). |
---|---|
Landständisches Archiv | |
193 Bl. |