Besetzung der ordentlichen Professur für neuere Geschichte, Nachfolge Brandenburg durch Dr. Voßler
Berufungsvorschläge, teilweise mit ausführlichen wissenschaftlichen und politischen Gutachten sowie Schriftenverzeichnissen, Prof. Westphal, Prof. Walter Platzhoff, Dr. habil. Kleo Pleyer, Prof. Wilhelm Schüssler, Dr. Rudolf Stadelmann, Prof. Karl Alexander von Müller, Prof. Johannes Kühn, Prof. Gerhard Ritter, Prof. Willy Andreas, Prof. Otto Voßler, Prof. Otto Becker, Prof. Gisbert Beyerhaus.- Ruhegehalt Prof. Brandenburg.- Einstellungsvoraussetzungen für die Professur.- Verhandlungen über die Besetzung mit Prof. Gerhard Ritter und Prof. Otto Voßler.- Weitere Berufungsverfahren: Lehmann, Hedemann, Jaeger, Siber, Hassert, Luther, E. Müller, de Boor, Koschacker, Walz.- Änderungsvorschläge für die Satzung der Sächsischen Kommission für Geschichte. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 10230/53Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: