Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 3119 |
---|---|
Datierung | 1801 - 1811 |
Konferierung [Vergabe] des Zieglerschen Stiftsstipendiums an junge Adlige
Bd. 4a | |
Enthält u. a.: | Gesuche oder Bestätigungen z. T. mit Taufzeugnissen, Attestaten von Gymnasien, Schulen und Universitäten sowie Übungen und Prüfungsarbeiten für Johann Adolph Ludwig von Nostitz, Carl Friedrich Wilhelm von Jagemann, Friedrich Adolf und Moritz Ferdinand von Gablenz, Eduard Gottlob von Nostitz und Jänckendorff, Ernst August von Kiesenwetter, Ludwig Hermann Gottlob von Wiedebach, Karl von Heynitz, Ernst Philipp von Kiesenwetter, Heinrich Friedrich Levin von Tschirschky und Bögendorf, Carl Johann Ludwig von Thielau, Hans Carl Gustav von Schweinitz.- Zeichnungen u. a. einer Karte von Deutschland von Moritz von Gablenz, 1801 (farbig, Bl. 24 - 26).- Zeugnis der Pädagogii zu Uhyst an der Spree und Großhennersdorf für Adolph von Nostitz auf Groß Radisch (Bl. 32, 57).- Plan der Gegend vor dem Weißen Tor bei Dresden mit der Ansicht von Übigau [Kaditz, Mickten, Trachau, Pieschen und Neudorf mit Schiffmühle] von Moritz von Gablenz, 1803 (farbig, Bl. 83).- Architekturzeichnung von Moritz von Gablenz, 1803 (farbig, Bl 84).- Geographische Übersicht der Oberlausitz von Eduard Gottlob von Nostitz und Jänckendorff [Schülerarbeit] (Bl. 97).- Zeichnungen millitärischer Befestigungsanlagen, Redoute und Sternschanze von Eduard Gottlob von Nostitz und Jänckendorff (farbig, Bl. 140 und 141).- Zeichnung eines Gutshofes und einer Fantasielandschaft mit Ruine von Carl von Schweinitz, 1809 (farbig, Bl. 303 und 304). |
---|---|
Darin: | 9 Zeichnungen. |
Landständisches Archiv | |
413 Bl. |