Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10001 Ältere Urkunden
Archivaliensignatur | 06504 |
---|---|
Datierung | 28. Dezember 1438 |
Friedrich II., Kurfürst von Sachsen, belehnt Peter Fritzsche mit dem von Mattis Troger abgekauften Erbgericht in Radeberg.
Beglaubigungsmittel: | Siegel an Pergamentstreifen. |
---|---|
Provenienz: | Laut Registratursignatur später in das gemeinsame Wittenberger Archiv der ernestinischen und albertinischen Linie der Wettiner gelangt (Hauptüberlieferung bis zu Leipziger Teilung von 1485, vereinzelt auch spätere Stücke). |
Orginaldatierung: | 1439, Sonntag Innocentum Puerorum. - Eindeutig nach dem Weihnachtsstil auf 1438 zu datieren, da dieser Tag 1438 tatsächlich auf einen Sonntag, 1439 aber auf einen Montag fiel. |
Ausstellungsort: | Meißen |
Sprache: | deutsch |
Registratursignatur: | W.A. III, 436 |
Beschreibstoff: | Pergament |