Mitteilungen an den Sächsischen Militärbevollmächtigten in Berlin über die Verbreitung sozialistischer Lehren in der Armee
Gesetz über Erfüllung der Wehrpflicht vom 1. Sept. 1858.- Bericht vom 28. März 1894 über die Rede des Abgeordneten Liebknecht im Reichstag über Umwandlung des stehenden Heeres in ein Milizheer sowie Resolution des Reichstages dazu.- Verfügung vom 3. März 1885 über Überwachung sozialdemokratischer Kundgebungen in der Armee.- Verfügung vom 24. Jan. 1894 über Maßnahmen gegen die Verbreitung von "umstürzlerischen" Lehren in der Armee.- Schreiben des MdI vom 26. Febr. 1894 über die Ermittlung von Militärpersonen mit sozialdemokratischer Gesinnung.- Bestrafung sächsischer Soldaten, die trotz Militärverbot in einem von Sozialdemokraten besuchten Lokal angetroffen wurden, 3. März 1894.- Abschrift aus dem "Vorwärts" vom 14. April 1894 über die Ausbreitung der Sozialdemokratie in der Armee.- Bekanntmachung des Sächsischen Kriegsministeriums vom 1. Okt. 1896 über Militärverbote. |
Berliner Zeitung vom 25. April 1907 (Parlamentsausgabe) mit Artikel über die Reichstagssitzung vom 24. April 1907 mit Rede des Abgeordneten Bebel über den Militäretat.- Flugblatt: An die Militärpflichtigen; Arbeiter, Proletariersöhne.- Verbot für Militärangehörige Gaststätten in denen sozialdemokratische Versammlungen stattfinden zu betreten, 27. Sept. 1904.- "Handhabungen des Militärverbotes in der sächsischen Armee", Nov. 1905. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11250 Sächsischer Militärbevollmächtigter in Berlin, Nr. 003Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: