Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen belehnt Nicol von Schönberg und seine Erben mit dem Oberschloss, dem Vorwerk und dem halben Dorf Bieberstein, dem halben Dorf Burkersdorf (Burckersdorf), dem halben Dorf Hohentanne (Hohe Tanne), dem halben Dorf Rothenfurt (Rothenfurth) und dem halben Dorf Krummenhennersdorf (Crommenhennersdorf)
Heinrich von Friesen zu Röthau, Kanzler, Geheimer Rat, Präsident des Appellationsgerichts und Dompropst in Merseburg; Johann Haß zu Schletta; Paul Scipien zu Niederpolenz; Nicolaus Pferzscher zu Droschenreuth; Christian von Loß; Christoph Vitzthum und andere. |
Größeres Siegel des Ausstellers angekündigt; SP an Pergamentstreifen in Holzkapsel; eigenhändige Unterschrift des Ausstellers. |
... zu Dreßden, den Vierden Monatstag Marty Nach Christi ... Geburth im Ein Tausent Sechshundert drey und fünfzigsten Jahre. |
Dresden |
30,7 x 55 |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10145 Grundherrschaft Bieberstein, Nr. 467Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: