Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10001 Ältere Urkunden
Archivaliensignatur | 06804 |
---|---|
Datierung | 7. März 1444 |
Friedrich II., Kurfürst von Sachsen, belehnt für sich und seinen Bruder Herzog Wilhelm III. von Sachsen Cristoffel Schüner mit dem Erbgericht in seiner Stadt Radeberg.
Zeugen: | Apel Vitzthum; Bernhard (Bernhart) von Kochberg, Hofmeister der Ehefrau Friedrichs II., Wedekind von Lohn, Ritter; Friedrich von Maltitz. |
---|---|
Beglaubigungsmittel: | Siegel an Pergamentstreifen. |
Verweis: | 10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 136a, Nr. 70. |
Provenienz: | Laut Registratursignatur später in das gemeinsame Wittenberger Archiv der ernestinischen und albertinischen Linie der Wettiner gelangt (Hauptüberlieferung bis zu Leipziger Teilung von 1485, vereinzelt auch spätere Stücke). |
Ausstellungsort: | Meißen |
Sprache: | deutsch |
Registratursignatur: | W.A. III, 397 |
Beschreibstoff: | Pergament |