Beständeübersicht
Archivale im Bestand
32301 SED-Gebietsleitung Wismut
Archivaliensignatur | W IV A 2/3/43 |
---|---|
Datierung | September 1964 |
Protokoll der Sekretariatssitzungen 1/64 bis 30/64
Bd. 20 | |
Enthält: | Materialien für die 2. Tagung der SED-Gebietsleitung Wismut, 28. September 1964.- Antrag von Heinz Pönitz zwecks Zulassung zum Ablegen der Staatsexamensprüfungen (extern) an der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED zur Erlangung des schulischen Abschlusses als Diplomgesellschaftswissenschaftler, 28. September 1964.- Bestätigung des Sekretariats über die Delegierung von Herbert Schiefer, Sekretär der Grundorganisation Generaldirektion und Mitglied der SED-Gebietsleitung, für den Sonderlehrgang für Parteifunktionäre an der Hochschule für Ökonomie Berlin-Karlshorst, 28. September 1964.- Auszeichnung von hauptamtlichen Parteifunktionären aus den Grundorganisationen und dem Apparat der SED-Gebietsleitung Wismut zum 15. Jahrestag der Gründung der DDR, 28. September 1964.- Einsatz von Friedhelm Renner als Leiter der Brandschutzzeche des Objekts 90, 28. September 1964.- Abberufung von Siegfried Bräutigam von seiner Funktion als stellvertretender Leiter des Objekts 102 für allgemeine Fragen und Einsatz als Schachtleiterhelfer im Tagebau "IV. Parteitag", 28. September 1964.- Abberufung von Rudi Stenke von seiner Funktion als Hauptbuchhalter im Objekt 102 und Einsatz als Oberbuchhalter für Löhne im Schacht Schmirchau, 28. September 1964.- Einsatz von Walter Matschiner in der Funktion als stellvertretender Leiter des Objekts 102 für allgemeine Fragen, 28. September 1964.- Einsatz von Gerhard Hoffmann als Hauptbuchhalter im Objekt 102, 28. September 1964. |
---|---|
Strukturteil: | SED-Gebietsleitung Wismut VS-Stelle Sekretariat |
Registratursignatur: | 10101052; 20502020; 20504070; 51250616; 51250920 |