Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11250 Sächsischer Militärbevollmächtigter in Berlin
Archivaliensignatur | 117 |
---|---|
Datierung | Jan. - Juni 1892 |
Berichte des Sächsischen Militärbevollmächtigten in Berlin
Enthält u. a.: | Berichte vom Jan./Febr. 1892 über den veröffentlichten, jedoch nur für Truppenkommandeure bestimmten Erlaß des kommandierenden Generals des XII. Armeekorps, Georg von Sachsen, über Mißhandlungsfälle in der sächsischen Armee mit Ausführungen des Abgeordneten August Bebel im Reichstag dazu.- Bagatellierung der Soldatenmißhandlungen durch den Sächsischen Militärbevollmächtigten im Reichstag in Bezug auf den veröffentlichten Erlaß des kommandierenden Generals des XII. Armeekorps, 15. Febr. 1892.- Entwurf eines Dankschreibens des sächsischen Kriegsministers von der Planitz an den Reichskanzler von Caprivi vom 19. Febr. 1892 für Abwehr von Angriffen wegen Soldatenmißhandlungen in der Debatte des Reichstages.- Protokoll der 204. Sitzung des Reichstages vom 26. März 1892 von Beratungen des Militäretats mit Ausführungen des Abgeordneten Wilhelm Liebknecht gegen die Bewilligung des Militäretats und über die dem Wesen des Militarismus zugrunde liegenden Soldatenmißhandlungen.- Bericht vom 18. März 1892 über Auslösung einer Regierungskrise aufgrund der Vorlage des Volksschulgesetzes im preußischen Abgeordnetenhaus.- Bericht vom 15. April 1892 über Erlasse des preußischen Kriegsministers über möglichst zahlreiches Eintreten von Inaktiven und Offizieren des Beurlaubtenstandes in die Kriegervereine zur Verhinderung der Ausbreitung der Mitglieder der Sozialdemokratie in diesen Vereinen.- Entwurf eines Gesetzes über die Ersatzverteilung mit Begründung sowie Übersichten der Ergebnisse der Volkszählung von 1871, 1875, 1880 und 1890.- Bericht vom 14. Juni 1892 über die Bitte des Kaisers an den König von Sachsen und König von Österreich, Bismarck auf seiner Rundreise [zur Sammlung von rechten Kräften gegen Caprivis Politik des "Neuen Kurses"] nicht zu empfangen. |
---|