Prager Stolln am Kleinen Ritterbächel [Kleiner Riedertbach ?] an der Spitzleite zwischen Eibenstock und Rautenkranz [Morgenröthe-Rautenkranz]
Mutungen durch Karl Traugott Prager aus Eibenstock.- Einspruch des Eibenstocker Revierförsters Opitz gegen den beabsichtigen Stollnbetrieb auf seiner Dienstwiese.- Verlegung des Stollnansatzpunktes auf den Grund des Gastwirtes Tuchscherer aus Schönheide.- Lokalbesichtigung.- Bestätigung.- Differenzen wegen der Überlassung von Haldensturzfläche.- Betriebsplan.- Stollnortsbetrieb zur Aufsuchung eines mutmaßlichen Eisensteinganges.- Lossagung. |
Bl. 39: Handskizze zur vorgeschlagenen neuen Stollnrichtung, 1853. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1430Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: