Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12674 Nachlass Georg Ernst
Archivaliensignatur | 0611 |
---|---|
Datierung | zwischen 1865/1910 |
Fotografien von Loschwitz und Umgebung
Enthält: | Obst- und Beerenschänke Loschwitz, gegründet 1885, Bl. 1.- Schillerstraße vor der Verbreiterung, Bl. 2.- Blick aufs Blaue Wunder aus der Ferne, Bl. 3.- Stirls Haus am Damm, Bl. 4.- Alte Schule, Pillnitzer Landstr. 8, Elbseite, Bl. 5.- Hochwasser 1921, Bl. 6.- Naakes Wirtschaftshof, Bl. 7.- Helene Wolff.- Beerenweinschänke vor dem Abriss, Bl. 8.- Fotopostkarte, Pergola, Bl. 9.- Blick vom Elbufer, Bl. 10.- Wasserschloss Pillnitz, Bl. 11.- Hochwasser, Fährgasse mit Bäckerei Schroth, 1897, Bl. 12.- Hochwasser 1897, Bl. 13.- Villa im Hang, Bl. 14.- Haus Minkwitz gegenüber der "Eule", Bl. 15.- Zeibigmühle im Bühlauer Grund, Bl. 16.- Haus im Bau (unverputztes), Bl. 17.- Verputztes Haus im Bau, Bl. 17/1.- Altes Loschwitzer Schulhaus (bis 1708 Schule), Bl. 18.- Villa im Hang, Bl. 19.- Häuser am Hang, Bl. 20.- Wassermühle, Bl. 21.- Rathaussaal Loschwitz, Bl. 22.- Katholische Hofkirche, Bl. 23.- Carolasee [?], Bl. 24.- Foto vom Gemälde einer Kirche unter Bäumen mit Spaziergängern, Bl. 25.- Fesselballon vor Abflug mit Schaulustigen, Bl. 26.- Fesselballon vor dem Abflug mit Besatzung, Bl. 27.- Loschwitzer Gesangsverein mit August Kotzsch, Bl. 28.- Porträt August Kotzsch, Bl. 29.- Schüler mit Schuldirektor Zimmer, Bl. 30.- Schlosswache in Pillnitz, Bl. 31.- Portait Oberbaurat Klettz, 1908, Bl. 32.- Anna und Otto Kotzsch als Kinder, rückseitig, Irene, Bl. 33.- Karl Reintanz an einem Tisch, Bergstr. 49, bl. 34.- Sechs Personen in Bergarbeiterkleidung, Bl. 35.- Portait Oberbaurat Klettz, Bl. 36.- Helene Wolf, Oberlehrerin (1894-1931), Bl. 37. |
---|